Facebook und Instagram

Social-Media-Trendreport: Werbeausgaben für Videos steigen

Der Anteil der Werbeausgaben, die über die drei Kanäle Facebook, Instagram und Instagram Stories verteilt wurden, hat sich von 2017 zu 2018 deutlich in Richtung Instagram verschoben. (Bild: Socialbakers)
Der Anteil der Werbeausgaben, die über die drei Kanäle Facebook, Instagram und Instagram Stories verteilt wurden, hat sich von 2017 zu 2018 deutlich in Richtung Instagram verschoben.

10.12.2018 - Wie sich das Social-Media-Marketing 2018 entwickelte, hat der Plattform-Anbieter Socialbakers in einem Trendreport zusammengestellt. Es bleibt alles beim Alten und trotzdem ändert sich etwas: Mit 2,6 Milliarden aktiven Nutzern pro Monat sind Facebook und die dazugehörigen Dienste nach wie vor der Ort, an dem das größte Verbraucher-zu-Marke-Engagement stattfindet. Hingegen hat beim Punkt Engagement pro User Instagram die Nase vorne. Insgesamt stiegen die Werbeausgaben für Videos, Marken orientierten sich weiter Richtung Instagram.

von Susanne C. Steiger

Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick:

  • Ein Vergleich der Verteilung der Werbeausgaben zwischen Facebook und Instagram zeigt, dass die Anzahl der Anzeigen bei Instagram 2018 stieg, während der Anteil der gesamten Werbeausgaben für Facebook zurückging (siehe Grafik).
  • Die Anzahl der Werbekampagnen bei Instagram erreichte im Juni ihre höchste Zuwachsrate. So wie auch die Zahl der Nutzer weiter steigt, werden auch die Investitionen der Marketingverantwortlichen weiterhin zunehmen.
  • Fotos sind die am stärksten beworbene Art von Content bei Facebook. Allerdings sind Videos auf dem Vormarsch. Im September waren die Werbeausgaben von Videos nahezu gleich mit denen von Fotos. Ein Indikator dafür, dass die Popularität des Formates noch weiter steigt.
  • Facebook wird in erster Linie mobil konsumiert, weswegen Marken mehr in mobile Werbung investieren müssen. Diese ist im Vergleich zu Desktop-Anzeigen nicht nur billiger, sondern auch effektiver.


Marketingverantwortliche erzielen bei Kampagnen im Facebook-Universum in puncto Größe und Zielgruppenbindung effektivere Ergebnisse als bei konkurrierenden Plattformen. Instagram hat zwar im Vergleich zu Facebook ein geringeres Gesamtpublikum, die Nutzer sind aber weitaus stärker involviert. Instagram wird eine immer wichtigere Plattform für hochwertiges Engagement innerhalb von kleineren, zielgerichteten Communities.

Die Daten des Reports stammen aus über zehn Milliarden Social-Media-Inhalten, die von mehr als 17 Millionen Profilen generiert wurden. Socialbakers hat außerdem Einsicht in über drei Milliarden Dollar an Werbeausgaben in den sozialen Medien.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de