Dialogmarketing-Pionier

Nachruf zum Tode von Lester Wunderman

31.01.2019 - Am 9. Januar 2019 ist Lester Wunderman im Alter von 98 Jahren in seiner Heimatstadt New York verstorben. Lester Wunderman gründete 1958 in den USA eine Agentur, deren Vision es war, über die Leistungen einer Mailing-Agentur hinaus, den Abverkauf an den Kunden in den Mittelpunkt aller Werbung zu stellen: Lester Wunderman war mit "engaging the customer" dem Direkt- bzw. Dialogmarketing-Zeitalter weit vorausgeeilt.

von Christina Rose

Mit diesem neuartigen Konzept gründete er auch 1971, u.a. zusammen mit Claus Mayer, in München die erste Direct Response Advertising-Agency, Wunderman & Partner, in Deutschland. Damit legte er den Grundstein auf Agenturseite für die Dialogmarketing-Branche der folgenden Jahrzehnte. Seine visionären Marketingansichten und -techniken waren bahnbrechend und prägen die gesamte Werbeindustrie bis heute. Er war ein beeindruckender Visionär und wurde für seine herausragenden Leistungen mit einer Vielzahl von Preisen und Ehrungen ausgezeichnet.

Lester Wunderman (Bild: Wunderman NY)
Lester Wunderman


"Das Vermächtnis von Lester Wunderman ist für die gesamte Marketingwelt von großer Bedeutung. Er war zu der damaligen Zeit ein absoluter Pionier und Wegbereiter für eine ganze Branche. Auch wenn es sich hierbei um einen sehr traurigen Anlass handelt, sollte dies ein Ansporn für uns alle in diesen herausfordernden Zeiten sein, sich an die Leistungsfähigkeit solcher Männer zu erinnern", so DDV-Präsident Patrick Tapp.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de