Aldi: E-Commerce-Test in Großbritannien 02.04.2015 - Einem Bericht der "Lebensmittel Zeitung" zufolge plant Discounter Aldi einen E-Commerce-Test in Großbritannien. Offenbar möchte das Unternehmen nach zehn Jahren Prüfung den Schritt in den Online-Handel wagen.
Zehn Tipps für mehr Follower bei Twitter 02.04.2015 - Für den Twitter-Account der eigenen Firma sollen mehr Follower gewonnen werden? Das ist eine Herausforderung, mit der sich derzeit viele Unternehmer beschäftigen, die gerne mit ihren Kunden in den direkten Kontakt treten möchten. Felix Pace, Head of Marketing bei Twitter Germany, gibt zehn Basic-Tipps.
Anzeige Was "Customer Centricity" für das E-Business bedeutet 01.04.2015 - Der Stellenwert der Kundenbeziehungen hat eine neue Dimension erreicht. Das stellt sowohl B-to-C- als auch B-to-B-Unternehmen vor große Herausforderungen. Vier wesentliche Erfolgsfaktoren helfen ihnen dabei, ihre Kunden konsequent und durchgängig in den Mittelpunkt zu stellen.
Huth + Wenzel verstärkt Digitalbereich 01.04.2015 - Die Werbeagentur Huth + Wenzel hat sich mit drei Neuzugängen verstärkt. Mit Nina Peis, Karolin Reuhl und Simon Papasabbas holt sich die Frankfurter Agentur drei Digitalspezialisten ins Haus.
Unruly will User mit Emotional Targeting binden 01.04.2015 - Der Social Video Advertising Anbieter Unruly verspricht Werbetreibenden mit einem neuen Targeting Modell, genau die Zielgruppe an sich binden zu können, die von einem bestimmten Video emotional berührt wird. Dadurch sollen Earned Media und Kaufabsicht optimiert werden können.
Viaprinto erneuert Online-Shop 01.04.2015 - Die Online-Druckerei Viaprinto hat ihren Webshop überarbeitet und will damit Kunden den Bestellvorgang erleichtern. Einmalig bei Online-Druckereien sei dabei der neue Vorschlagsassistent.
Anzeige Neue Domain-Namen: Chancen nutzen, Risiken minimieren 31.03.2015 - Seit letztem Jahr werden weltweit neue generische Top-Level-Domains (gTLDs) eingeführt. Die neuen Domain-Namen mit Endungen wie ".berlin", ".hotel" und ".bank" werden das Verhalten von Internetnutzern erheblich verändern, weshalb laut einer NetNames-Studie (Internet 2020-Report) 92 Prozent der großen Unternehmen bereits in neue Domain-Namen investiert haben oder planen es zu tun. Aus diesem Anlass erklärt Sebastian Reichel von NetNames die Chancen und gefahren, die mit den gTLDs verbunden sind.
dda startet "Digitalen Führerschein" 30.03.2015 - Die Deutsche Dialogmarketing Akademie (dda) hat unter der Marke "LabLive" eine mobile Education-App für Online-Marketing-, Social-Media- und E-Commerce-Themen auf den Markt gebracht. Der so genannte "Digitale Führerschein" soll Mitarbeiter in diesen Themenbereichen schulen. Am 1. April startet die Anwender-Software für Tablets und Smartphones für die Betriebssysteme iOS, Android und Windows.
Saturn bewegt sich im Multi-Channel weiter nach vorn 27.03.2015 - Der Elektronikhändler Saturn hat in ausgewählten Filialen Multi-Channel-Dienste wie Same-Day-Delivery und 24-Stunden-Abholservices sowie neue Ebay-Shops eingeführt. Darüber hinaus wurde die Online-Plattform Tech-Lab weiterentwickelt und mit dem Kundenmagazin "Turn On" verschmolzen. Carsten Strese, Geschäftsführer Media-Saturn Deutschland und als COO zuständig für Saturn Deutschland, berichtet von den Fortschritten und kündigt Digital-PoS-Services an.
FETCHAD: Kunden gewinnen per Bookmarking 27.03.2015 - Der Dienstleister FETCHAD will es Unternehmen ermöglichen, interessierte Kunden länger an sich zu binden. Mit Hilfe eines Bookmarking-Services soll der hohen Zahl von Kunden, die einen Webshop wieder verlassen ohne etwas zu kaufen, entgegengewirkt werden.