Deutsche VerbraucherInnen werden immer digitaler Bild: N26 GmbH 13.07.2022 - 70 Prozent der Deutschen nutzen mittlerweile digitale Dienste für Lebensmitteleinkauf, Bankgeschäfte oder Behördendienstleistungen. Im europäischen Vergleich holen sie damit kräftig auf.
Bestandsaufnahme zum Krisen-Marathon: Bereitschaft für Technik-Experimente wächst Bild: Eduard Hellendoorn 07.07.2022 - Ukraine-Krieg, explodierende Energiepreise und unterbrochene Lieferketten: Die aktuellen Herausforderungen für die Weltmärkte führen in der digitalen Wirtschaft in Deutschland zu Verunsicherung. Derzeit laufen die Geschäfte noch gut, allerdings blickt die Branche verhalten auf die zweite Jahreshälfte.
Digitalisierung wird mehrheitlich als Chance gesehen Bild: geralt/Pixabay 22.06.2022 - Eine große Mehrheit (87 Prozent) der Bevölkerung sieht die Digitalisierung als Chance. Auch 71 Prozent der über 75-Jährigen sehen das so.
Mehr Budget für kontextbezogenes Targeting alleine reicht nicht Bild: Pixabay 15.06.2022 - Gezielt ungezielt: Kontextbezogenes Targeting ist bis zu 2,5-mal effektiver als andere vergleichbare Formen - doch es ist auch kein Wundermittel. Nötig ist ein ganzheitlicher Ansatz. Was Marketer tun sollten, um ihre Ziele zu erreichen:
KI im Kundenservice: Jede zweite Führungskraft plant mehr Ausgaben Bild: geralt/Pixabay 03.06.2022 - Nur knapp die Hälfte (48 Prozent) der Führungskräfte in deutschen Unternehmen verfolgt eine klare Strategie bei der Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) und anderen Automatisierungen im Kundenservice, obwohl über die Hälfte ihre Ausgaben dafür erhöhen möchte.
Telekom und Vodafone wollen Nutzer an Advertiser verscherbeln Bild: Pixabay 30.05.2022 - Die Mobilfunkanbieter Telekom und Vodafone wollen ihren Datenverkehr monetarisieren: Nutzer, die mit einem der beiden Provider ins Web gehen, sollen eine individuelle Kennung zugewiesen bekommen, die zahlende Advertiser dann abrufen können.
VR-Besichtigungen für jede(n) Zweite(n) eine Option Bild: Pixabay / Eugene Capon 30.05.2022 - Wohnungsbesichtigungen via Virtual-Reality-Brille sind für rund die Hälfte der Menschen in Deutschland das eine interessante Option. So haben 4 Prozent eine solche Möglichkeit bereits wahrgenommen. 48 Prozent können sich dies künftig vorstellen.
4 Jahre DSGVO: Vier häufige Missverständnisse Bild: Pixabay / Torsten Simon 25.05.2022 - Am 25. Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft - mit gewaltigen Folgen für die Digitalbranche. Doch noch immer gibt es viele Missverständnisse rund um das Regelwerk. Welche das sind und was Unternehmen beachten sollten:
ONEtoONE Special "Dialogmarketing Jahrbuch" 6/2022 E-Paper Bild: HighText 18.05.2022 - Die aktuelle Ausgabe des ONEtoONE-EPapers steht Ihnen jetzt kostenlos zum Download zu verfügung.
Marketers setzen auf Daten - doch nur jeder zweite hat kompetente Analysten Bild: geralt / pixabay.com 17.05.2022 - Für Marketing-Verantwortliche in Deutschland sind die Top-3-Faktoren, die Wachstum treiben: Datenqualität, KI-gestützte Erkenntnisse zur Performance der Marketing-Maßnahmen sowie die Zusammenarbeit zwischen verteilten Teams. Als wichtigsten Faktor für ein gutes Kundenerlebnis sehen deutsche Befragte eine Angleichung der Geschäftsziele von Sales und Marketing.