ONEtoONE Special Programmatic Printing - Ausgabe 12/2022 Bild: HighText 19.12.2022 - Programmatic Printing hat einzigartige Vorzüge: Hohe und lang anhaltende Aufmerksamkeit, gute Messbarkeit und privilegierte Push-Kommunikation. Vorausgesetzt, Sie wissen, wie Sie den Kanal gezielt einsetzen. Unser umfangreiches Special 'Programmatic Printing' ist jetzt als kostenloses E-Magazin erschienen.
Facebook-Fanpages: Was Unternehmen künftig beachten müssen Bild: Pixabay 13.12.2022 - Der Betrieb von Facebook-Fanpages ist und bleibt aus Datenschutzsicht nicht unproblematisch. Bei Verstößen drohen die Abschaltung oder Bußgelder. Dieser Beitrag zeigt auf, worauf es bei einem datenschutzkonformen Einsatz ankommt und was Unternehmen dabei beachten müssen.
GroupM setzt auf neuen Standard für digitalen Media-Einkauf Bild: Gerd Altmann/Pixabay 05.12.2022 - Die Prozesse für IO- oder Direktbuchung beim digitalen Media-Einkauf laufen nach wie vor sehr manuell ab. Eine stärkere Automatisierung scheitert bisher an fehlenden echten Standards. Dies will die GroupM gemeinsam mit der DBCFM-Initiative ändern. Das Format soll die Vermarkterkommunikation sowie den Einkauf von digitalen Mediaplatzierungen effizienter und schneller gestalten.
Metaversum: Die jüngeren sind scharf drauf. Also theoretisch. Bild: Hochschule Bremerhaven 01.12.2022 - Eine knallharte Umfrage enthüllt jetzt nicht nur, wie viel Zeit Menschen im Metaversum verbringen würden, wenn man schon Zeit im Metaversum verbringen könnte, sondern auch bei welchem Anbieter NutzerInnen wären, wenn diese Anbieter das Metaversum anbieten würden.
Souveränität: Deutsche Unternehmen hängen am Tropf der US-Cloud-Anbieter Bild: Wynn Pointaux auf Pixabay 25.11.2022 - Eine Umfrage zeigt eine sehr große Abhängigkeit deutscher Unternehmen von US-Cloud-Anbietern.
Passgenaue Ansprache ohne Stalking - was Contextual Targeting wirklich leistet Bild: OliverKepka/Pixabay/CC0 24.11.2022 - Spätestens seit die großen Browseranbieter Apple und Mozilla ihren Support für Third Party Cookies eingestellt haben, erlebt Contextual Advertising ein Comeback. Wie aber steht es tatsächlich um den Hoffnungsträger für datenkonformes Marketing? Denn "nicht jeder Schaumwein ist Champagner":
Marketing-Automation: Wenige nutzen sie, viele wollen das ändern Bild: Gerd Altmann / Pixabay 18.11.2022 - Automatisierte Marketingaktivitäten mittels entsprechender Software stehen in der B2B-Praxis noch im Anfangsstadium: Aktuell nutzt rund ein Viertel der befragten B2B-Unternehmen (24 Prozent) Marketing Automation, weitere 43 Prozent planen dies aber in Zukunft.
ONEtoONE Special "Kundendialog" 10-11/2022 E-Paper Bild: HighText 02.11.2022 - Die aktuelle Ausgabe des ONEtoONE-EPapers steht Ihnen jetzt kostenlos zum Download zu verfügung.
Von wegen smart: Nur einer von sieben Datensätzen kommt mittels IoT zustande Bild: Pixabay/ geralt 28.10.2022 - Die meisten Produktdaten werden bislang über klassische Wege und nicht über das Internet of Things (IoT) erfasst. Zum Beispiel in einem von fünf Fällen aus Feedback des Vertriebs (20,4 Prozent). Als weitere Datenquellen folgen Wartungseinsätze vor Ort (18,5 Prozent), erst dann Rohdaten über IoT (8,1 Prozent) sowie vorverarbeitete Produktdaten über IoT (7,1 Prozent).
Deutsche Firmen & Metaversum: "Hmmm, ja, interessant, aber...." Bild: Meta 28.10.2022 - Beim Metaverse zeigt sich die deutsche Wirtschaft gespalten, Skepsis und Aufgeschlossenheit halten sich die Waage.