Marktforschung

KI, First- und Social-Daten: Brandwatch eröffnet neues Marktforschungssegment

26.06.2019 - Brandwatch, Anbieter im Bereich Social Intelligence, definiert ein neues Marktsegment, um die Verbraucherstimme in jede Entscheidung einfließen zu lassen. Das neue Marktsegment nennt sich 'Digital Consumer Intelligence'. Anbieter, Marken und Agenturen können digitale Umfrage-, Social- und First-Party-Datenquellen mit Datenwissenschaft und KI kombinieren.

von Christina Rose

Angesichts der rasant gestiegenen Verfügbarkeit digitaler Daten, in einer Zeit, in der Verbraucher ihre Erfahrungen transparent und in Echtzeit austauschen können, und in der der Wettbewerb durch eine neue Generation von Direct-to-Consumer-Anbietern zunehmend verschärft wird, müssen Marken agiler sein als je zuvor, um im Wettbewerb zu bestehen. Etablierte Methoden zum Verständnis der Verbrauchermeinungen sind zu umständlich und zu teuer. Digital Consumer Intelligence soll all diese Aspekte berücksichtigen, indem Markenunternehmen dabei unterstützt werden, diese Daten unmittelbar bei ihrem Entstehen und in großem Umfang zu verstehen und zu strukturieren.

Dieser Schritt von Brandwatch   sei Höhepunkt der jüngsten Fusions- und Übernahmestrategie. Brandwatchs Consumer-Research-Plattform soll in den kommenden Monaten eingeführt werden und verbindet Crimson Hexagons KI-gesteuerte Technologie, mit der spontane Social-Media-Beiträge analysiert werden, mit Qriouslys globalem Zugang zu Echtzeit-Antworten auf digitale Umfragen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de