Targeting

Adform bietet Lösung für geräteübergreifendes Targeting

16.08.2019 - Der Adtech-Plattformanbieter Adform erweitert sein bestehendes Identity Management- und Cross-Device-Portfolio. Neben Anpassungen in der hauseigenen, integrierten Advertising Plattform, mit denen Adform eine neue Identity Management-Ebene schafft, geht mit dem eigenen Cross-Device-Graphen eine neue Lösung zum geräteübergreifenden User Targeting an den Start.

von Christina Rose

Der Machine Learning-Algorithmus hinter dem Graphen verknüpft pseudonymisierte Datensignale zu einem übergreifenden Profil. Adforms künstliche Intelligenz Odin nutzt hierfür verschlüsselte deterministische Daten ausgewählter Partner, um den Algorithmus zu trainieren und die Ergebnisse zu validieren. Der zielgerichtete Einsatz von Machine Learning-Algorithmen kreiert ein übergreifendes Cross-Device-Profil, mit dem Werbetreibende den Nutzer holistisch erreichen, ohne sich auf isolierte Cookies verlassen zu müssen.

Adform Cross-Device identifiziert für rund 70 Prozent der bisherigen Unique Cookies durchschnittlich 3,2 unterschiedliche Geräte pro Person. Das so entstandene Profil kann für die zielgerichtete Ansprache im DSP-Trading ebenso genutzt werden, wie im Datenmanagement oder dem Media Reporting. Im Mediaeinkauf fällt beim Einsatz von Cross-Device Targeting eine zusätzliche Gebühr zum TKP an. Nichtsdestotrotz sparen Werbungtreibende Geld, da weniger Impressions eingekauft werden müssen, um einen Nutzer anzusprechen. Die Lösung soll den Streuverlust minimieren und zudem dafür sorgen, dass Frequency Capping-Grenzen im Sinne der Werbewirksamkeit eingehalten werden.

"Während das Gros des Online Advertising noch immer auf Silos in Form von Cookies und mobile IDs basiert, hinken die Conversion-Raten und die Effektivität des Frequency Cappings hierbei im Vergleich zum geräteübergreifenden Targeting merklich hinterher", sagt Dr. Jochen Schlosser , Chief Strategy Officer bei Adform   . "Die Zahl der internetfähigen Geräte pro Nutzer nimmt weiter zu, entsprechend ebenso die Komplexität individueller ID-Graphen. Adform Cross-Device sorgt hier für Ordnung und spielt eine zentrale Rolle, damit Nutzer nicht mit irrelevanten Anzeigen belästigt werden. Werbetreibende haben spezifischere Kontrolle über ihre Botschaften und erhöhen die Effektivität ihrer Medienbudgets massiv."

Die neue Identity Management-Ebene und Cross-Device sind ab sofort für Adform-Kunden in der Adform-Plattform verfügbar.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de