29.02.2012 - Die Timeline für Unternehmen kommt! Erste Unternehmensseiten bei Facebook haben bereits auf den neuen Look umgestellt - spätestens zum 30. März erhalten alle Profile das neue Layout . ONEtoONE hat schon vor der offiziellen Bekanntgabe der Pläne Verantwortliche aus Unternehmen wie OTTO und McDonalds und Kreative von Agenturen wie Jung von Matt und Grimm Gallun Holtappels um ihre Einschätzung des Potenzials der möglichen Neuerungen gebeten.
Unter den einzelnen Usern führt Facebook es nach und nach ein: das neue, "Timeline" genannte Layout. Mit der "Timeline" können User nicht mehr nur aktuelle Beiträge posten, sondern auch entlang eines Zeitstrahls Bilder und Bemerkungen zu früheren Ereignissen aus ihrem Leben posten. Hinzu kommen ein großes Bild als Kopf des eigenen Profils und damit eine großzügigere Optik.
Nachdem sich in den vergangenen Wochen die Gerüchte verdichteten, das ebenfalls ein neues Layout inklusive "Timeline" für die Unternehmensseiten bei Facebook vorgestellt werden soll, ist dies nun sicher. Die Facebook-Page von Coca-Cola USA liegt bereits im neuen Look vor; die Inhaber von Unternehmensseiten werden darüber informiert, dass am 30. März das neue Layout für alle Seiten eingeführt werden wird.
Welche Bedeutung hat dieser Schritt für das Marketing? Der deutsche Versandhändler OTTO plant offenbar, die eigene Unternehmenshistorie über die neue Chronik aufzubereiten. Das Unternehmen wolle Meilensteine der Firmengeschichte für die Nutzer greifbarer machen, so Dirk Ploss, Bereichsleiter Markenführung und Kommunikation, gegenüber ONEtoONE. McDonalds Deutschland spekuliert auf eine "gezieltere Aussteuerung von Inhalten mit Mehrwert", will aber erst langsam erste Inhalte umsetzen, so Kommunikationschef Nicolas von Sobbe.
Kreative sehen im neuen Layout vor allen Dingen die Möglichkeit, "mehr Marke auf den Pages" unterzubringen: "Mit der neuen Chronik wandelt sich der Nutzen von Facebook für Unternehmen: weg vom fast reinen Dialogkanal, hin zur Markenplattform", sagen etwa Justin Landon und Tobias Wortmann von der Agentur Landon Wortmann. Sie selbst wollen das neue Titelbild nutzen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Auch aus der Sicht von Stefan Mohr von Jung von Matt/Next kann die Markeninszenierung nun auf den Seiten noch ungestörter stattfinden, weil große Teile der Facebook-UI (User Interface) in den Hintergründ träten. Mohr meint jedoch auch: " Ob Unternehmen ihre Historie graphisch auf Facebook abbilden möchten und ob das überhaupt die User interessiert, erscheint fraglich."
Stefan Walz von der Agentur Shift sieht im Aufbau des Chronik-Live-Feeds einen wesentlichen Vorteil: "Gerade für Unternehmen ist der tagebuchartige Aufbau geeignet, um Geschichten spannend und nachhaltig zu erzählen - weg vom Posten hin zur Markengeschichte, zur digitalen Spur." Mit den neuen Möglichkeiten werde die Chronik gewiss Einfluss auf die Erzählweise zukünftiger Facebook-Kampagnen haben.
Florian Grimm von Grimm Gallun Holtappels findet das neue Layout indes nicht inspirierend und meint: "Das Potenzial für Unternehmen, sich auf Facebook darzustellen, ist nicht unbedingt von Design abhängig." (re)
Lesen Sie auf den folgenden Seiten die ausführlichen Statements der einzelnen Branchenvertreter!
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de