20.02.2012 - Zum ersten Mal fand in Hamburg die Social Media Week (SMW) statt. In 40 Locations wurden 88 Vortrags- und Diskussionsrunden veranstaltet, die von 8.000 Besuchern verfolgt wurden. 3.000 User sahen die Live-Streams der Veranstaltungsreihe im Netz.
Die Social Media Week startete 2009 zum ersten Mal in New York, seit dem tourt sie jährlich zwei Mal durch die Digital-Metropolen der Welt (2010 auch durch Berlin). Hamburger Unternehmen wie Facebook, Google, My Taxi und Xing stellten ihre Räume für Vorträge zu Themen wie "Ein Bier will auch geliked werden", "Digital Employer Branding" oder "Events, Games and Location Based Services" zur Verfügung.
Die Keynote hielt am 14. Februar Ben Scott, Innovationsberater der US-Außenministerin Hillary Clinton. Auf seinen Vortrag zum Thema "Open Government and Technology in State Craft" folgte eine Diskussion mit Dr. Thilo Weichert, dem Datenschutzbeauftragten von Schleswig-Holstein. Weichert sorgte kürzlich bundesweit für Aufsehen, weil er Unternehmen, die Facebooks "Like-Button" auf ihren Websites einbinden, vorwarf, dem Social Network damit das "automatische Abgreifen" von Nutzerdaten zu ermöglichen (siehe interne Links unten). Neben dem Thema Datenschutz standen vor allem auch Best-Practice-Vorträge und How-to-do-Themen im Mittelpunkt der SMW.
Die SMW startete am 13. Februar und dauerte fünf Werktage lang. Sie fand in zwölf internationalen Metropolen zeitgleich statt, darunter auch Hong Kong, London und Toronto. Dafür, dass sie auch in Hamburg Station machte, sorgte die Freiberuflerin Nina Bertulli in Zusammenarbeit mit dem lokalen Veranstalter Hi-Life. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de