04.01.2012 - Scott Thompson, bisher Vorstandsvorsitzender des Zahlungsdienstes Paypal, wird mit sofortiger Wirkung CEO des Internetkonzerns Yahoo. Er folgt auf dieser Position Carol Bartz, die im September 2011 entlassen worden war. Thompsons Aufgaben bei Paypal wird übergangsweise John Donahoe übernehmen, CEO des Paypal-Mutterkonzerns Ebay.
Thompson habe bei Paypal bewiesen, dass er ein Unternehmen mit einer soliden Basis zu neuen Innovationen und Wachstum führen könne - "das ist genau jene Formel, die wir bei Yahoo brauchen", sagte Roy Bostock, Chairman des Aufsichtsrates von Yahoo. Unter seiner Führung sei die Zahl der Paypal-Nutzer von 50 Millionen auf mehr als 104 Millionen in weltweit 190 Ländern gestiegen. Der Umsatz wuchs von 1,8 Milliarden US-Dollar auf mehr als 4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011.
Bei Yahoo sieht die Lage weniger rosig aus. In den ersten drei Quartalen des abgelaufenen Geschäftsjahres sind sowohl Umsätze als auch Gewinne beständig gesunken, teilweise um ein Viertel im Vergleich zum Vorjahresquartal. Alleine im zweiten Quartal konnte das Unternehmen beim Ergebnis um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zulegen. Am 24. Januar 2011 will der Konzern die Bilanz für das gesamte Geschäftsjahr 2011 präsentieren.
Thompson solle sich auf das Kerngeschäft des Unternehmens konzentrieren, so Roy Bostock. Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat werde er den bereits angestoßenen strategischen Prüfprozess von Yahoo fortführen. Der Konzern ziehe sowohl spezielle Investitionen als auch den Verkauf bestimmter Unternehmensteile in Betracht. Timothy Morse, der in den vergangenen Monaten den Posten des Interims-CEO von Yahoo ausgefüllt hatte, wird künftig wieder als Finanzchef des Unternehmens agieren. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de