Online-Kiosk

Weltbild und Hugendubel steigen bei Pubbles ein

03.01.2012 - Die Buchhandelsunternehmen Weltbild und Hugendubel (DBH) haben offiziell 50 Prozent der Anteile am Online-Kiosk Pubbles übernommen. Die bisherigen Eigner, die Gruner+Jahr-Tochter (G+J) DPV Deutscher Pressevertrieb und die Club- sowie Direktmarketinggeschäfte von Bertelsmann, halten künftig jeweils 25 Prozent. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben das Vorhaben genehmigt.

Die Geschäftsführung von Pubbles soll künftig durch die Gesellschaftsvertreter Dr. Maximilian Hugendubel (Geschäftführer DBH), Dr. Olaf Conrad (Geschäftsführer DPV und Mitglied der Geschäftsführung G+J Deutschland) sowie Dr. Bernd Schröder (Geschäftsführer der Direct Group Germany) ergänzt werden. Dr. Bernhard Mischke behält laut Unternehmensangaben seine bisherige Position als Geschäftsführer. Dr. Thomas Feinen, seit Gründung von Pubbles ebenfalls Geschäftsführer, hat das Unternehmen hingegen Ende 2011 verlassen.

"Der digitale Vertrieb von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen ist neben dem stationären Handel ein wichtiger Absatzkanal der Zukunft", sagt DBH-Geschäftsführer Hugendubel. Den Verlagen biete Publles mit der Verbindung zu starken Handelsmarken und Millionen Kundenkontakten eine ideale Vertriebsplattform. "Neben den B-to-B-Perspektiven wird auch die B-to-C-Orientierung von Pubbles durch die Kompetenz von Weltbild / Hugendubel im Endkundengeschäft stark profitieren", ist DPV-Geschäftsführer Conrad überzeugt.

Ziel der Allianz ist es laut Unternehmensangaben Pubbles künftig zur zentralen Plattform für digitales Lesen zu machen. Dabei bringen Bertelsmann und DPV technische Exzellenz und Verlagskompetenz ein. Weltbild und Hugendubel sollen für Handelsexpertise und Verkaufsorientierung stehen. 2012 verlegt Pubbles zudem seinen Standort nach München. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de