Case Study: Ültje

Webguerillas im Tauschrausch

05.01.2012 - In 2011 haben viele Firmen Mitmach-Kampagnen im Web gestartet, manche floppten, einige überzeugten. Die Kampagne "Tauschrausch" der Webguerillas für Ültje erreichte 27.752 Besuche auf der Microsite. Laut Fallstudie sei davon jeder Fünfte ein wiederkehrender Besucher gewesen.

[f1]Im Mai startete die Kampagne "Tauschrausch". Dabei konnten sich User bewerben, einer von sechs Tauschhändlern zu werden. Die Händler hatten dann 14 Tage Zeit, eine Dose Nüsse gegen wertvollere Gegenstände einzutauschen, um einen möglichst hohen Tauschwert zu erhalten. Die sechs Erwählten gewannen Preise und das "ertauschte" Geld wurde für wohltätige Zwecke eingesetzt. "Ein Kanadier tauschte einmal eine Büroklammer gegen ein Haus. Diesen Gedanken haben wir aufgegriffen und eine medienübergreifende Marketingaktion daraus entwickelt", sagt David Eicher, Geschäftsführer der Webguerillas. Beworben wurde die Kampagne mit Display-Ads, Social Media, Online-Seeding sowie mit einer Radio-Kooperation in sechs Städten.

[f2]Von den 338 Teilnehmern (11.802 Votes) sei jeweils ein Drittel über den Radiopartner, über Social-Media und über Mundpropaganda gekommen, so Eicher. "Ziel war eine intensivere Kontaktqualität mit den Kunden", ergänzt er. Die Zugriffe auf die Microsite lagen laut Agentur bei 102.303 Aufrufen zwischen Mai und August. Unter 27.752 Besuchen gab es 20 Prozent wiederkehrende Besucher, das sei ein hoher Anteil, sagt Eicher. "Wir konnten den Kundendialog intensivieren und unser Image verbessern", erklärt Trade-Marketing-Managerin Katrin Bause von Ültje. "Die Tauschrausch-Aktion war mit sehr viel zeitlichem Aufwand verbunden, den man zu Beginn der Kampagne vielleicht nicht so hoch eingeschätzt hatte. Generell sollte man beachten, dass die Mechanik für die Teilnehmer nicht zu kompliziert sein darf." (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de