Multi-Channel

Docdata-Kunde Brax "lernt selbst laufen"

05.01.2012 - Der E-Commerce-Dienstleister Docdata hat Brax bereits beim Start seiner ersten E-Shop-Aktivitäten begleitet. Damals war Docdata, zu dessen Kunden Zalando, Deutsche Bahn und Brands4friends zählen, als Full-Service-Dienstleister für das Modeunternehmen tätig. Ende 2009 ging der Online-Shop ins Netz. Eine der Besonderheiten laut Roswitha Echsle von Docdata: "Der Kundenclub aus dem Stationärhandel wurde schon damals vollständig ins Netz übertragen."

Der E-Shop habe sich zu einem Profit-Center entwickelt, so Echsle. Er diene als Werbekanal, Vertriebsquelle und Imageträger. "Der Kunde lernt selbst laufen. Im Laufe von geschäftlichen Entwicklungen und steigenden Erfahrungskurven werden Funktionalitäten neu gebündelt. Brax hat durch seinen Kundenclub ein langjähriges Kundenkontaktmanagement etabliert. In logischer, unternehmerischer Konsequenz werden seit 2011 die Anfragen der Online-Kunden im Kundenclub zusammengeführt." Zuständig ist Docdata weiterhin für Logistik, Auftrags-, Retouren- und Debitorenmanagement.

Anders als viele Textilhersteller biete Brax ein sehr breites Größensortiment an, so Echsle. "Um diese Kernkompetenz auch logistisch darzustellen, werden die Endkunden nicht nur aus dem Lager in Berlin beliefert, sondern in Randgrößenbereichen auch aus dem Zentrallager in Herford." Auch durch die 3-D-Produktansicht der Firma My Clip und wegen der guten Passform sei die Retourenquote bei Brax sehr gering, so Echsle. Gibt es Rückgaben, werden diese von Docdata am selben Tag für den Wiederverkauf eingelagert. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de