TV-Werbung

Interaktive TV-Werbung nun auch bei der Telekom

20.12.2011 - Mit der Tochter der Deutschen Telekom, Interactive Media, ermöglicht nun ein weiterer Vermarkter Fernsehwerbung zum Mitmachen. Samsung experimentiert als erster Kunde des Unternehmens mit interaktiver TV-Werbung.

Samsung ist aktuell Exklusivpartner bei Interactive Media. Noch bis Jahresende läuft eine TV-Kampagne im Bundesliga-Kanal "Liga total" des TV-Programms Entertain (Deutsche Telekom). Dabei können Zuschauer über die Fernbedienung entscheiden, ob sie zusätzlich zum normalen Spot weitere Produktinformationen oder Videos sehen, oder an einem Gewinnspiel teilnehmen möchten. Laut Vermarkter nutzten 15 Prozent der Zuschauer das Angebot und durchsuchten die zusätzlichen Werbeinformationen.

Ersten Erhebungen von Samsung zufolge hat die App 90 Prozent der Fußballfans gefallen. "Das Zwischenergebnis belegt die Wirkung der Sponsoring-Spots. Werbeformate, die die Entscheidung zur Nutzung dem Zuschauer überlassen und ihm einen Mehrwert bieten, werden sehr gut angenommen werden", sagte Frank Bachér, Geschäftsführer Marketing & Sales Interactive Media.

Unternehmen wie Otto und Volkswagen haben im Herbst dieses Jahres beim Vermarkter Seven One Media (Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe) bereits erstmalig den "Red Button" verwendet und ebenfalls interaktive Spots geschaltet. Dabei wurde die Technologie HBB-Fernsehen (Hybrid Broadcast Broadband) genutzt. Zuschauer konnten während der Spots per Internetzugang im Fernseher Zusatzinformationen abrufen, sobald der "Red Button" eingeblendet wurde. Otto ermöglichte es Kunden zum Beispiel, Rückruftermine mit dem Call-Center zu vereinbaren, Volkswagen bot Termine für Testfahrten an. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de