Social-Media-Hub

Mercedes-Benz Vans startet Social-TV-Plattform Myvan

15.12.2011 - Mit "Myvan" startet Mercedes-Benz Vans eine internationale Social-TV-Website, die sich speziell an Gewerbetreibende und Van-Enthusiasten richten soll. Mit dem Angebot will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in den direkten Dialog mit den Kunden treten und konkrete Hilfestellungen für den Alltag mit transportorientierten Lösungen anbieten.

"Unser Anspruch mit Myvan ist es, eine markenneutrale sowie internationale Plattform mit Service- und Unterhaltungscharakter zu etablieren", sagt Andreas Burkhart, Leiter Vertrieb und Marketing bei Mercedes-Benz Vans.

Den Kern von Myvan bildet die Website Myvan.com. Parallel dazu setzt Mercedes-Benz Vans auf den aktiven Erfahrungs- und Meinungsaustausch mit den Usern, der sowohl über die Website als auch auf den diversen Social-Web-Kanälen stattfinden kann. Dafür werden die Inhalte und Services von Myvan dortin verlängert. So gibt es unter anderen eine Facebook-Präsenz, die ergänzend zur Website als Dialog-Plattform und zusätzliche Abspielmöglichkeit für Videoinhalte genutzt wird. Auch auf einem Youtube-Channel werden die Bewegtbild-Inhalte und Videos der Website gezeigt. Ein Twitter-Feed soll zur Live- Berichterstattung von Drehs und Veranstaltungen dienen, während ein Flickr-Feed zur bildlichen Dokumentation genutzt werden soll.

Den inhaltlichen Schwerpunkt soll bei Myvan Content bilden, der entweder in Form von Filmen, Fotostrecken oder Texten gezeigt wird. Zusätzlich wird User Generated Content eingebunden. Ziel ist es dabei, Usern Neuigkeiten aus der Welt der Transporter zur Verfügung zu stellen. Zudem sollen durch Best-Practise-Beispiele für Gewerbetreibende Service-Mehrwerte geschaffen werden.

Die globale Zusammenarbeit mit Partnern und Ländergesellschaften wird aus dem Geschäftsbereich Mercedes-Benz Vans in Stuttgart zentral gesteuert. "Wir sehen Myvan klar als internationales Sendeformat, das eine Relevanz über Ländergrenzen hinweg besitzt", so Burkhart. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de