Geschäftsbilanz

BBDO-Gruppe wächst nach Agenturumbau um zehn Prozent

15.12.2011 - Frank Lotze, Chief Excecutive Officer (CEO) von BBDO Germany, zieht nach zwei Jahren Amtszeit ein positives Resumee bei der Agenturgruppe. Neben einem Umsatzplus von zehn Prozent hat BBDO laut eigenen Angaben mehr als 100 Neukunden gewonnen. Als größte Wachstumstreiber werden die Bereiche integrierte Werbung, Design und Sales angeführt.

Seit Januar 2010 ist Frank Lotze auf dem Posten des CEO bei BBDO Germany tätig. Bereits zu seinem Amtsantritt legte er ein straffes Programm auf, das den klassischen Werbebereich mit dem Digitalgeschäft verzahnen sollte. Darüber hinaus wurde der Fokus auf das Wachstum des Kerngeschäfts gelegt. Lotzes Agenturkurs trägt nun offenbar Früchte. Laut eigenen Angaben haben besonders der Klassik- und der Online-Bereich in der Vergangenheit zum heutigen Geschäftserfolg beigetragen. Drei Viertel des allgemeinen Umsatzpluses resultierten laut Agentur aus dem Geschäftsausbau der Bestandskunden. Das Neukundengeschäft mache rund ein Viertel des Zuwachses aus. Mehr als 100 Neukunden konnten gewonnen werden.

Im Laufe der letzten zwei Jahre wurde die BBDO-Gruppe zudem massiv umgebaut. Dabei fokussierte sich die Agentur zunächst auf die Hauptmarke BBDO. Um das Kerngeschäft auszubauen, wurden die Führungsmannschaften an den Agenturstandorten in Düsseldorf, Berlin und Stuttgart beinahe komplett neu aufgestellt. So kamen unter anderen Holger Bengel, Yves Krämer und Franzis Heusel, als Geschäftsführer Beratung in die Agentur. Als Digitalchefs stiegen Jan Motschull und Christian Backen bei BBDO ein.

Ein weiterer Aspekt der positiven Agenturbilanz von BBDO ist die Fusion mit der CRM- und Digital-Tochteragentur Proximity. Durch den Zusammenschluss von BBDO und Proximity wurde das klassische Agenturgeschäft mit dem digitalen Bereich verzahnt. Im Zuge dessen schaffte Frank Lotze erstmalig ein Digital-Ressort in der BBDO-Agenturengruppe und berief Michael Schipper, den Proximity-Germany-Chef, zum Chief Operative Officer (COO) um die Digitalisierung übergreifend weiter voran zu treiben. Die Agentur verbucht seither laut eigenen Angaben eine erhöhte Zahl von Pitchanfragen und konnte Marken wie Yello Strom, die Metro Group oder DHL als Neukunden gewinnen. Einige Etats sicherte sich BBDO mithilfe der PR-Schwester Ketchum Pleon und der Design-Agentur Peter Schmidt Group. "In der vollständigen Integration von Klassik und Online liegt eines der Wachstumsfelder im Kommunikationsmarkt der nächsten Jahre", sagt CEO Frank Lotze. Um noch schlagkräftiger agieren zu können, löste sich BBDO darüber hinaus in den vergangenen Jahren von Agenturmarken wie Economia, Cobra sowie Claus Koch und Lüders.

Für 2012 plant Lotze weiteren Wachstum. Zudem sind agenturübergreifende Kompetenz-Center in den Bereichen Social Media, Mobile Marketing, Shoppermarketing und Search geplant. Hierbei sollen laut Agenturangaben die Besten aus den Spezialteams der einzelnen zur BBDO-Gruppe gehörenden Agenturen zusammengeführt werden, um übergreifende Lösungen für die Kunden anbieten zu können. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de