"Social Commerce"

Ricardo ermöglicht mit Sellaround Verkauf über Facebook

13.12.2011 - Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo hat die Technologie des E-Commerce-Dienstleister Sellaround in seine Plattform integriert. Mit Sellaround können die Ricardo-Mitglieder ihre Angebote in Widget-Form auf anderen Social-Media-Plattformen einbinden. Aktuell werden monatlich bereits rund 18.000 Artikel von Ricardo-Mitgliedern über Sellaround verkauft, so das Unternehmen.

[f1]Den Verkäufern, die bei Ricardo tätig sind, soll sich durch die Nutzung von Sellaround ein neuer Verkaufskanal erschließen. Sie können ihre Angebote in entsprechende Widgets integrieren und diese wiederum bei Facebook, Twitter, Google Plus, Blogs und anderen Websites einbinden. Interessenten müssen dann die jeweilige Plattform nicht verlassen, sondern können direkt innerhalb des Widgets bieten oder kaufen. Auf diese Weise, spekuliert Sellaround, könne auch zusätzliche Reichweite generiert werden, wenn Freunde und Bekannte des Verkäufers das Angebot mit ihrem sozialen Netzwerk teilen. Durch die Verwendung von Quick-Response-Codes (QR) sollen die Angebote mittels Sellaround auch in die physische Welt getragen werden können.

Ricardo nutzt die Sellaround-Technologie seit dem August als White-Label-Lösung. Seitdem seien auf deren Basis 65.000 so genannte Mini-Shops erstellt worden, so der Dienstleister. Rund vier Millionen Facebook-Nutzer seien dadurch erreicht wurden. Monatlich würden mehr als 30.300 Gebote abgegeben und 18.000 Verkäufe erzielt.


"Die Zahlen bestätigen uns in der Strategie, das Geschäft der Online-Marktplätze in Kombination mit der Sellaround-Technologie noch besser mit dem Social Web zu verbinden und dadurch Reichweite und Umsatz unserer Händler zu erweitern", sagt Lukas Thoma, Leiter Marketing und Kommunikation bei Ricardo.ch.

Ricardo.ch bezeichnet sich als größter Schweizer Online-Marktplatz. Auf den Plattformen des Unternehmens können die Besucher nach Unternehmensangaben auf 700.000 laufende Angebote (Auktionen, Fixpreis-Angebote und Kleinanzeigen) zugreifen. Rund 2,5 Millionen neue Artikel zu Festpreisen werden über Shops.ch angeboten; einem eigenständigen Bereich von Ricardo.ch. Rund zwei Millionen Mitglieder sind bei Ricardo registriert. Das Unternehmen mit Sitz in Zug beschäftigt mehr als 135 Mitarbeiter.

Sellaround wurde Anfang 2011 gegründet und sitzt in Stuttgart und Berlin. Das Unternehmen ist eine Ausgründung der Stuttgarter Agentur Maria. Im Juni holte das Sellaround den ehemaligen Ebay-Manager Felix von Kunhardt mit ins Management.

[k]Mehr über Sellaround in der kommenden Ausgabe von ONEtoONE, ET: 27. Dezember.[/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de