Spendenaufruf

SOS-Kinderdörfer suchen Wunscherfüller

12.12.2011 - Zu Weihnachten hat die Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf die Online-Kampagne "Wunscherfüller" gestartet. Mit Hilfe einer Microsite und verschiedenen Apps möchte der Kinderschutzverein mit kleinem Budget zusätzliche Spendengelder gewinnen.

Zur spendenfreudigen Weihnachtszeit geht SOS-Kinderdorf online neue Wege. Dabei hat der Verein Hilfe der Berliner Agentur Aperto erhalten. Auf Sos-kinderdorf.de/wunscherfueller präsentieren Kinder ihre Weihnachtswünsche, die über gewöhnliche Konsuminteressen hinausgehen ("Ich will eine Mama, die mir vorliest").

Die Microsite, die zu Spenden aufruft, wird von einer Kampagne begleitet, die auf zwei mobile Apps und postalische Mailings setzt. Außerdem gibt es Specials auf Facebook. Die Apps für iPad und iPhone sollen vor allem Familien mit Kindern ansprechen. Sie bieten in Form eines Adventskalenders täglich neue Geschichten, die vorgelesen werden können, oder die ein Sprecher vorliest. Grafiken mit Schablonen animieren Kinder dazu, diese auszumalen. Die Apps und die Microsite ermöglichen es mit wenigen Klicks Geld an die Organisation zu spenden. Aus Kostengründen bleibt die Kampagne bis auf Mailings auf digitale Kanäle beschränkt, wie SOS-Kinderdorf-Sprecher Thomas Laker gegenüber ONEtoONE sagte. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de