Europa-Expansion

C&A geht mit E-Shop nach Polen

07.12.2011 - Der Multi-Channel-Händler C&A hat einen neuen Online-Shop in Polen eröffnet. Dafür arbeitet das Unternehmen mit dem E-Fulfillment-Dienstleister Netrada, ein Tochterunternehmen des Call-Centers D+S, zusammen. Die beiden Partner haben zudem eine Fortsetzung des Vertrags bis 2018 beschlossen.

Mit dem neuen Online-Shop in Polen geht C&A einen weiteren Schritt in Richtung europäische E-Commerce-Expansion. Erstmals steigt das Modeunternehmen damit in Osteuropa ein. Hier verzeichne das Online-Shopping seit Jahren stabile zweistellige Wachstumsraten, vor allem das Segment Kleidung sei beliebt.

Polnische Shopper sollen auf der Plattform von C&A gleich zu Berginn von zahlreichen funktionalen Weiterentwicklungen profitieren können, die derzeit auch in Deutschland, Österreich und Frankreich integriert werden. Beispielweise wurde der Einkauf vereinfacht, in dem Kunden schon über eine Quick-View-Funktion auf den Produktübersichtsseiten Artikel bestellen können. Dort ist außerdem die Verfügbarkeit ersichtlich. Für mobile Nutzer wurde die Zoom-Funktion optimiert. Als Bezahlmöglichkeiten bietet C&A in Polen Kreditkarte, Nachnahme oder das lokale Zahlsystem Platnosci an. Retouren sollen kostenfrei erfolgen.

Auch in den kommenden Jahren will C&A mit dem Fashion-E-Commerce-Dienstleister Netrada zusammen arbeiten. Bereits seit 2008 kooperieren die Firmen. Damals eröffnete Netrada den ersten E-Shop für C&A in Deutschland. Jetzt haben die Partner ihre Verträge erneuert und bis 2018 unterzeichnet. Als E-Fulfillment-Partner übernimmt Netrada ab 2013 sämtliche E-Fulfillment-Prozesse im Rahmen des europäischen E-Commerce-Geschäfts von C&A, gab das Unternehmen bekannt. Somit ist Netrada künftig für die logistische Abwicklung, das Retourenmanagement, den Customer Service in mehreren Sprachen sowie die Zahlungsabwicklung der Online-Bestellungen in den Shops zuständig. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de