Neuausrichtung

Jung von Matt startet Agentur mit integriertem Ansatz

04.10.2011 - Die Agentur Jung von Matt (JvM) stellt sich neu auf und strukturiert dafür die Unit JvM/Elbe um. Die Agentur soll künftig einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen und firmiert daher ab sofort unter dem Namen JvM/365. Aus der Campaign-Unit von JvM/Elbe geht zudem die eigenständige Agentur JvM/Neue Elbe hervor.

Bei JvM/365 sollen laut Agenturangaben "dialogisches und Social-Media-Know-how mit Markenarbeit" kombiniert werden. Geleitet wird die Agentur von Rolf Kutzera (Beratung) sowie Wolf Heumann (Kreation). In leitender Funktion stoßen außerdem Lars Inselmann, als Social-Media-Experte, sowie Thomas Bober, Creative Director für den Online-Bereich, hinzu. Seit Mitte des Jahres sind bereits Arne Cornelsen (Beratung) und Todd Brown (Creative Director) bei der Agentur tätig. Zu den Kunden von JvM/365 gehören Unternehmen wie Mercedes-Benz, Bosch Elektrowerkzeuge, Hamburger Sparkasse und L`Tur.

Mit der Neuausrichtung sollen innerhalb der Agentur auch Änderungen bei den Arbeitsstrukturen einher gehen. So genannte Kommunikationskonzepter werden künftig das jeweilige Kommunikationsprogramm von JvM/365 steuern. Sie sollen Kontaktpunkte definieren und einzelne Maßnahmen miteinander verzahnen. Laut CEO Peter Figge will JvM Kunden mit dem neuen Angebot dabei unterstützen, Kommunikations-, Service- und Vertriebsprozesse miteinander zu vernetzen.

Außerdem wird die Campaign-Unit JvM/Elbe, die bisher für den klassischen Bereich von Kampagnen zuständig war, als eigenständige Agentur JvM/Neue Elbe weitergeführt. Sie soll sich, so JvM weiter, mit der Inszenierung von Marken über alle Kommunikationskanäle hinweg befassen. Geschäftsführer der neuen Agentur werden Tobias Grimm, Jens Pfau und Peter Stroeh. Grimm und Pfau kamen 2005 zu JvM/Alster. Sie arbeiten seit 2009 als Creative Directors bei JvM/Elbe. Peter Stroeh war schon zuvor bei JvM/Alster als Chefberater tätig, bevor er 2007 als Unit-Leiter für den Kunden Volkswagen zu Grabarz & Partner wechselte. Seine Karriere startete er bei Scholz & Friends.

Die drei Geschäftsführer können bereits ihren ersten Neugeschäftserfolg verbuchen und starten mit dem Karriereportal Stepstone. Zudem werden JvM/Elbe-Kunden wie RWE, 1&1, Mercedes-Benz China und das Konzerthaus Dortmund auf JvM/Neue Elbe übertragen und von ihnen künftig weiter betreut. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Data Value Management als Basis für die digitale Transformation in Vertrieb und Marketing

    Um die Themen rund um KI bearbeiten zu können, müssen Unternehmen eine gute Vorarbeit leisten: Mit der richtigen Datenstrategie die KI füttern, um richtige Entscheidungen zu treffen, das Thema hybrider Vertrieb zu bearbeiten aber auch Lösungen wie generative KI einsetzen zu können. Wie man solch eine Strategie umsetzt zeigt der Vortrag anhand von Kundencases aus Travel, Automotive und Retail B2B.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de