Geschäftsideen

Killerapplikation E-Mail

29.09.2011 - "Die E-Mail ist bis heute die Killerapplikation, mit der man beinahe 100 Prozent aller Menschen in der Stadt erreicht", sagt Romano Strebel, Mitgründer und Macher des werktäglichen Newsletters Ron Orp. Das Projekt, das im Jahr 2004 gegründet wurde, will, so Strebel weiter, Macher, Treiber und Kenner des urbanen Lebens sein und dabei Menschen inspirieren sowie vernetzen.

Was als Projekt unter Freunden begann, hat sich mittlerweile zu einem Unternehmen mit Sitz in Zürich entwickelt. Ron Orp finanziert sich mit Hilfe von Werbung, Add-ons für User und Lizenzen. Aktuell verfügt der Newsletter eigenen Angaben zufolge über rund 130.000 Abonnenten. Zudem kann er für 15 Städte weltweit abonniert werden.

"Entscheidender als das Kommunikationsmittel E-Mail ist jedoch der Content. Wären andere oder neuere Formen passender, unseren Content sowie Service zu vertreiben, würden wir das Medium auch wechseln", sagt Strebel. Aufgabe von Ron Orp sei es deshalb stets, bessere Angebote, Features und Formen anzubieten, um die Bedürfnisse der Menschen im urbanen Leben zu erfüllen.

Tägliche Mail-Edition im Posteingang

Ein ähnliches Angebot, das seit 2009 die Gegenwartskultur Berlins erlebbar machen will, ist Sugarhigh. Dass sich die Macher dabei für ein tägliches E-Mail-Magazin als Medium und nicht etwa für Social Media entschieden haben, begründet Dr. Peter J. Henssen, Mitgründer von Sugarhigh, damit, dass via Mail ein persönliches Verhältnis zur Leserschaft aufgebaut werden soll. "Wir alle wissen, dass die eigene Inbox ein äußerst privater Raum ist. Wenn man akzeptiert, dass man dort jeden Tag eine Edition von Sugarhigh erhält, dann muss man uns vertrauen."

Das Angebot wird durch Spon-sored E-Mails bzw. Advertorials finanziert, die laut Henssen auch als solche kenntlich gemacht werden. Außerdem hat Sugarhigh eigenen Angaben zufolge 15.000 tägliche Abonnenten.

Bis dato konnte das E-Mail-Magazin zudem nur auf Einladung abonniert werden. In den kommenden vier Wochen planen die Macher jedoch einen Relaunch der Seite, um Sugarhigh auch einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: contentbird GmbH
    Nicolai Kuban
    (contentbird GmbH)

    Wie sich Unternehmen in Deutschland jetzt auf das Google-Update "Helpful Content" in 2023 vorbereiten sollten

    Mit einem umfassenden "Helpful Content Update" hat Google im August begonnen, seine Algorithmen darauf einzuschärfen, hochwertige Inhalte gegenüber reinen SEO-Inhalten zu priorisieren. Gerade B2B-Unternehmen mit ihren häufig langen Customer Journeys, die sie mit digitalen Inhalten begleiten, sollten dies bereits jetzt in ihre Planung einbeziehen. Nicolai Kuban, Co-Founder & Chief Strategy Officer von contentbird gibt dir praktische Empfehlungen, wie du mit hochwertigem Content deine Ziele erreichst.

    Wichtigste Erkenntnisse:

    • Die wichtigsten Schritte im SEO-Prozess und wie du diese in deine Content-Erstellung integrierst.
    • Wie du ein Qualitäts-Content-Audit durchführst und bessere Inhalte erstellst.
    • Wie du nachhaltig gute Positionen, hohen Traffic und Conversions durch organische Besucher generierst.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 11:15 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de