Yahoo sucht auch in Europa mit Bing

02.08.2011 - Der Internetkonzern Yahoo wird vom 3. August an über seine Suchmaschine in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien Ergebnisse von Microsofts Suchmaschine Bing ausliefern. Das Unternehmen rät Publishern deswegen dazu, ihre Website für die Bing-Technologie zu optimieren.

Yahoo rät in einer Mitteilung den im Internet vertretenen Unternehmen dazu, ihre Platzierung in den Ergebnissen von Yahoo und Bing bei Suchworten, die für ihr jeweiliges Geschäft entscheidend sind, zu vergleichen. Mit den "Bing Webmaster Tools" sollen sie dann ihre Websites für den "Bing Crawler", also die automatische Indexierungstechnologie von Microsoft, optimieren können. Zudem rät Yahoo den Werbetreibenden dazu, darüber nachzudenken, ob sie mit bezahlten Suchwortkampagnen potenzielle Traffic-Verluste wegen der Umstellung auffangen möchten. Die Vermarktung der europäischen Suchergebnisse von Yahoo verbleibe jedoch vorerst bei dem Unternehmen.

Yahoo und Microsoft hatten im Sommer 2009 eine Partnerschaft in der Online-Suche beschlossen, mit der beide hofften, dem Marktführer Google Paroli bieten zu können. Im Februar 2010 gaben das US-Justizministerium als auch die EU-Kommission für die Kooperation grünes Licht. Im August 2010 begann Yahoo in den USA damit, die Auslieferung der "organischen Suchergebnisse" in die Hände des Kooperationspartners Microsoft zu legen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de