01.08.2011 - Der E-Mail-Marketing-Dienstleister Emailvision setzt seine Einkaufstour fort: Das ursprünglich aus Frankreich stammende Unternehmen hat gerade die Übernahme des börsennotierten britischen Marketing-Software-Anbieters Smartfocus abgeschlossen und für diesen insgesamt etwa 25,3 Millionen britische Pfund (knapp 29 Millionen Euro) gezahlt. Offenbar will Emailvision durch diesen Schritt das USA- und Großbritanniengeschäft stärken. Außerdem verlegt der Dienstleister seinen Hauptsitz von Paris nach London.
Die Software von Smartfocus soll datenbasierte Marketingmaßnahmen über E-Mail, SMS, RSS und Websites ermöglichen. Zu den Kunden gehören beispielsweise die britische Tageszeitung "Guardian", der Homeshopping-Sender QVC, der Musikverlag EMI und der britische Versender Asos. Bereits im April hatte Emailvision dem Vorstand und den Aktionären von Smartfocus ein Angebot aller Anteile unterbreitet. Die Übernahme solle die weltweite Führungsposition von Emailvision stärken, so der Vorstand von Emailvision. Der Vorstand von Smartfocus hat dem Angebot nun zugestimmt. "Wir glauben, dass Emailvision dank seiner Vision, seiner globalen Betriebsstruktur und seines Teams Smartfocus auf die nächsthöhere Ebene heben kann", sagte Vorstandsvorsitzender Chris Gater.
"Durch die Übernahme optimiert Emailvision das personalisierte Relationship Marketing für Vermarkter und setzt sich klar von einer ineffizienten ´Universal-Strategie für jedermann` ab", meint Axel R. Paesike, Country Manager Deutschland Emailvision. Marketeers, Werbetreibende und Online-Vermarkter könnten so ihre Kampagnen "noch effizienter auf dem deutschen und weltweiten Markt platzieren", so Paesike weiter.
Smartfocus ist bereits die zweite Akquisition von Emailvision in diesem Jahr. Im Januar hatte Emailvision den Social-Media-Marketing-Dienstleister Objective Marketer aufgekauft. Die Kasse für Investitionen von Emailvision ist offenbar gut gefüllt. Im August des vergangenen Jahres hat das Unternehmen selbst für 46 Millionen US-Dollar einen Mehrheitsanteil an den Technologieinvestor Francisco Partners verkauft.
Emailvision wurde im Jahr 1999 von CEO Nick Heys in Frankreich gegründet. Das Unternehmen bietet Mietsoftware zur Durchführung von Marketingaktionen per E-Mail, auf dem Handy und in Social Media an. Eigenen Angaben zufolge verschickt Emailvision pro Monat in 19 Ländern insgesamt 5 Milliarden Nachrichten im Auftrag von 4.000 Kunden und beschäftigt 600 Mitarbeiter. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de