Logistik

DPD verstärkt B-to-C-Bereich

27.07.2011 - Das Steckenpferd von DPD waren bisher Paketdienstleistungen im Geschäftskundensegment. Nun will der Logistiker auch im B-to-C-Bereich vom boomenden Online-Handel profitieren. Dafür hat der Logistiker Iloxx gekauft, der DPD zufolge rund 75 Prozent seines Umsatzes im Geschäftsjahr 2010 mit Endkunden gemacht hat.

Iloxx bietet seinen rund 700.000 Privat- und 70.000 Geschäftskunden über eine selbst entwickelte Online-Plattform Versanddienstleistungen durch Partner an. Dazu gehören die Zustellung standardisierter Pakete sowie der Versand empfindlicher und sperriger Güter. Das Versandvolumen im Paketbereich von Iloxx übernimmt jetzt DPD. 2010 lag der Umsatz bei 29,4 Millionen Euro und damit um 15 Prozent höher als im Vorjahr. "Wir rechnen mit anhaltendem Wachstum im Online- und Versandhandel", sagt DPD-CEO Arnold Schroven. "Mit der Iloxx AG werden wir im B-to-C-Segment in neue Wachstumsbereiche vordringen und uns breiter aufstellen können."

Iloxx wurde 1999 von den Vorständen Volker Hofmann und Matthias Emmel in Nürnberg gegründet. Beide werden Iloxx weiterhin führen, die 118 Mitarbeiter sollen vollständig übernommen werden. "Der Name Iloxx bleibt bestehen, nur die Eigentümerverhältnisse ändern sich", so eine DPD-Sprecherin gegenüber ONEtoONE. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Gross-Albenhausen
    Martin Gross-Albenhausen
    (BEVH e.V.)
    Bild: Michael Jansen
    Michael Jansen
    (Jansen:Komm!)
    Bild: Burda
    Ingo Raab
    (Burda Druck)
    Bild: Nicole Brösel
    Nicole Brösel
    (ORION Versand GmbH & Co. KG)
    Bild: Daniel Blay
    Daniel Blay
    (Conrad Electronic SE)
    Bild: aydt_1
    Gudrun Aydt
    (Aydt Consulting)
    Bild: Sören Osing
    Sören Osing
    (Ballyhoo Werbeagentur GmbH)
    Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
    Bild: NH-Pressebild
    Stephan Randler
    (neuhandeln.de)

    Verleihung des Awards "Katalog des Jahres 2025"

    Die Mitglieder der Jury 'Katalog des Jahres' stellen die Kataloge vor, die sie auf der Shortlist platziert haben und präsentieren anschließend den B2B-Katalog des Jahres 2025 den B2C-Katalog des Jahres 2025 und den Digitalkatalog des Jahres 2025.

    Laudatoren u.a.:

    • Nicole Brösel, Leiterin Print Marketing & Controlling, ORION Versand GmbH & Co. KG
    • Gudrun Aydt, Expertin Omnichannel, Marketing, Handel und Internationalisierung, Aydt Consulting
    • Daniel Blay, Head of Offline Marketing, Conrad Electronic Group
    • Sören Osing, Geschäftsführer, Ballyhoo Werbeagentur GmbH
    • Martin Gross-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer BEVH e.V.
    • Michael Jansen, Jansen-Komm, Beiratsvorsitzender Versandhausberater
    • Stephan Randler, Fachjournalist für Wirtschaft, Handel & E-Commerce
    Grusswort: Ingo Raab, Leitung Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Burda Druck

    Moderation: Susan Rönisch, Redaktionsleitung neuhandeln.de Versandhausberater

    Vortrag im Rahmen der Katalog des Jahres 2025 am 26.02.25, 15:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de