31.05.2011 - Der Community & Marketing 2.0 Summit von Kongress Media befasst sich mit Aufbau und Pflege von Online-Communities. Er findet vom 7. bis 9. Juni im Steigenberger Hotel Hamburg statt und dreht sich um alle aktuellen Fragen und Trends in Social Media Engagement. Bereits zum fünften Mal versammelt sich die Branche beim "Jahreskongress der Community Manager".
Die Veranstaltung besteht aus einem Seminartag am 7. Juni und zwei Kongresstagen am 8. und 9. Juni. Die Intensivseminare behandeln die Themen "Aufbau und Betrieb von Facebook Fanpages", "Community Moderation" und "Social Media Kompetenz". An den folgenden zwei Konferenztagen sprechen 34 Referenten über Themen wie virale Kampag-nen, Brand Reputation Management, Engagement Design oder Eskalations- und Team-Management. Dabei werden Best-Practice-Beispiele von BMW, Daily Deal, Datev, Hamburg.de, Microsoft, Telegate, Telekom und anderen diskutiert.
Ein Schwerpunktthema lautet "Gamification". Das Ziel von Gamification ist es, Social-Media-Nutzer bei Laune zu halten und zu kontinuierlicher Interaktion zu bewegen. In der Eröffnungs-Keynote des Kongresses erklärt Game Researcher Sebastian Deterding (Coding Conduct) die Prinzipien des Schlagworts. "Im Mittelpunkt steht die Frage der intrinsischen Motivation, also, was bewegt Nutzer, eine Aktivität um ihrer selbst willen zu tun?" An dieser Stelle hätte Gamification, also der Einsatz erlebnisorientierter Spielprinzipien zur Steigerung des Nutzerengagements, ein höheres Potenzial als klassische Reputations- und Rabattsysteme.
Kirsten Wagenaar (KREM Niederlange) und Thomas Kaspar (Chip Xonio Online) halten ihre Keynotes beide zu Beginn des zweiten Konferenztages zum Thema "Strategisches Community Management". Die Abschluss-Keynote dreht sich wieder um die Spieleeffekte: "Learnings from the Games Industry on Customer Innovation Practices" heißt der Vortrag von Pétur Jóhannes Óskarsson (CCP Island). (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de