Gamification zur Nutzerbindung

31.05.2011 - Der Community & Marketing 2.0 Summit von Kongress Media befasst sich mit Aufbau und Pflege von Online-Communities. Er findet vom 7. bis 9. Juni im Steigenberger Hotel Hamburg statt und dreht sich um alle aktuellen Fragen und Trends in Social Media Engagement. Bereits zum fünften Mal versammelt sich die Branche beim "Jahreskongress der Community Manager".

Die Veranstaltung besteht aus einem Seminartag am 7. Juni und zwei Kongresstagen am 8. und 9. Juni. Die Intensivseminare behandeln die Themen "Aufbau und Betrieb von Facebook Fanpages", "Community Moderation" und "Social Media Kompetenz". An den folgenden zwei Konferenztagen sprechen 34 Referenten über Themen wie virale Kampag-nen, Brand Reputation Management, Engagement Design oder Eskalations- und Team-Management. Dabei werden Best-Practice-Beispiele von BMW, Daily Deal, Datev, Hamburg.de, Microsoft, Telegate, Telekom und anderen diskutiert.

Ein Schwerpunktthema lautet "Gamification". Das Ziel von Gamification ist es, Social-Media-Nutzer bei Laune zu halten und zu kontinuierlicher Interaktion zu bewegen. In der Eröffnungs-Keynote des Kongresses erklärt Game Researcher Sebastian Deterding (Coding Conduct) die Prinzipien des Schlagworts. "Im Mittelpunkt steht die Frage der intrinsischen Motivation, also, was bewegt Nutzer, eine Aktivität um ihrer selbst willen zu tun?" An dieser Stelle hätte Gamification, also der Einsatz erlebnisorientierter Spielprinzipien zur Steigerung des Nutzerengagements, ein höheres Potenzial als klassische Reputations- und Rabattsysteme.

Keynotes zu Community Management

Kirsten Wagenaar (KREM Niederlange) und Thomas Kaspar (Chip Xonio Online) halten ihre Keynotes beide zu Beginn des zweiten Konferenztages zum Thema "Strategisches Community Management". Die Abschluss-Keynote dreht sich wieder um die Spieleeffekte: "Learnings from the Games Industry on Customer Innovation Practices" heißt der Vortrag von Pétur Jóhannes Óskarsson (CCP Island). (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de