25.05.2011 - Die Mailingtage wollen sich ein moderneres Image verleihen und beweisen, dass sie auch den Dialog in den "neuen" Medien beherrschen. Dafür haben sie sich einen kompetenten Verbündeten ins Boot geholt, den Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
tionsfläche sollen die Besucher zur Interaktion eingeladen werden, sagt Mailingtage-Verantwortliche Bettina Focke. Daher sind zusätzlich zu den übrigen Referenten zwei Experten für je zweimal 45 Minuten an beiden Tagen vor Ort, um - beispielsweise an den eingerichteten Arbeitsstationen - Ratschläge zu spezifischen Situationen und Problemen zu geben. Am ersten Messetag ist das André Lutz, Geschäftsführer von Defacto Kreativ, und am zweiten Messetag Patrick Wassel, Leiter Digital Strategy bei Faktor 3 und stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Social Media im BVDW.
Ansonsten erwartet die Messebesucher der frei zugänglichen Social Media Area ein gut gefülltes Programm. Dabei geht es nicht allein um Marktführer Facebook, sondern unter anderem darum, wie sich Social Media generell in das eigene Unternehmen integrieren lässt, wie aus "like" "buy" wird, sowie um die Verbindung von Social Media und mobilen Endgeräten.
Gleich zum Einstieg am Mittwoch referiert ein Vertreter von Absichtbar.de über die Kombination der beiden größten Trendthemen: soziale Netzwerke und mobiles Internet. Die Möglichkeiten zum Dialog auf dem Handy stehen im Zentrum seines Vortrags. Um die Mittagszeit spricht Karina Pena Garcia, Head of Marketing, Direct Marketing Association (DMA) aus New York, über den Schlüssel zum Social-Media-Erfolg. Dabei beschäftigt sie sich mit dem wachsenden Einfluss von Twitter, Facebooks Auswirkungen auf Marken sowie mit der Bedeutung von Social-Media-Strategien und -Analysen.
Am Donnerstag geht es unter anderem um rechtliche Rahmenbedingungen in Social Networks. Außerdem präsentiert die Business Intelligence Group erfolgreiche Fallbeispiele von Otto und der Deutschen Post, um den Teilnehmern Impulse für eigene Maßnahmen zu geben. Nachmittags rü-cken dann mobile Endgeräte wieder in den Fokus. Anhand von Best Cases erfahren die Besucher, wie mobile Kampagnen über Handys und Tablet-PCs Brandingeffekte erzielen können. Zum Abschluss des Tages wird mit "Casual Gaming" und dessen Möglichkeiten für Unternehmen, ihren Traffic, ihre Performance und Interaktion zu steigern, ein weiterer Aspekt der sozialen Medien betrachtet. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de