Mailingtage 2011

Workshops: Praxisnahe Lösungsansätze

25.05.2011 - Wer von den Mailingtagen mit konkreten Lösungsansätzen nach Hause gehen möchte, sollte in Nürnberg einen der neun halbtägigen Workshops dazubuchen. Zwei davon finden vormittags und fünf nachmittags am ersten Messetag statt. Zwei weitere am Donnerstagvormittag, dem zweiten Messetag. Und auch hier ist es unübersehbar: Multi-Channel-Kommunikation ist das Trendthema. Nichtsdestotrotz bleibt auch das klassische Dialogmarketing bedeutsam.

Unter dem Titel "Lead Management und Marketing Automation - mehr Nutzen durch Online-Marketing" leitet Erwin Arnold von Demand Gen den Workshop, bei dem die Teilnehmer erfahren, welche Stationen der Käufer im Netz durchläuft und wie ihn Marketing bis hin zur Kaufentscheidung beeinflussen kann.

Kerstin Poetschk vom SAS Institute klärt die Teilnehmer ihres Workshops darüber auf, wie sie aus den Erkenntnissen des Bestandskundenmarketings Maßnahmen zur Neukundengewinnung ableiten können. Der Workshop "Closed-Loop-Direktmarketing" soll interaktiv sein und den Weg von der Dialogmarketingkam-pagne für Bestandskunden über die Analyse der Reagierer bis hin zur Nutzung der Erkenntnisse für die Gewinnung von Neukunden umfassen.

Spannend wird es auch im Workshop "Digitale Postdienstleistungen". Die Internet Post AG erläutert anhand ihrer unternehmenseigenen Plattform, wie sich Print-Dialogmaßnahmen in die Online-Welt übertragen lassen. Dabei legen die Veranstalter Wert darauf, verschiedene Blickwinkel einzunehmen. Jeweils 40 Minuten lang widmet sich Referentin Eve Glissmann Versendern, Listbrokern, Lettershops, Postdienstleistern und Agenturen. Eine anschließende Diskussionsrunde bietet Zeit und Raum für individuelle Fragen.

Wer vor der Aufgabe steht, die Unternehmens-Website neu aufzubauen, kann sich Anregungen und Ratschläge bei Thorsten Schäfer holen. Als Vertreter des Siegfried Vögele Instituts erläutert er den Teilnehmern die wichtigsten "Do`s and Dont`s in der Website-Gestaltung". In einer praktischen Übung soll anhand einer speziell angefertigten Website außerdem gezeigt werden, an welchen Stellen Optimierungsmaßnahmen angesetzt werden können.

Speziell Versandhändler und Handelsunternehmen mit Filialen werden im Workshop von SAZ "Zielgruppenevaluierung: Neue Methoden zur optimalen Bestimmung von Zielgruppen aus Fremd- und Eigenbeständen" angesprochen. Verschiedene Referenten klären über Adress-Szenarien auf.

Passend zum Keyvisual der Mailingtage findet der Workshop der Deutschen Post unter dem Titel "Print bleibt ... Digital kommt!" statt. Teilnehmer erfahren, wie sie mit einem crossmedialen Mix ihre Werbung verstärken können. Dabei liegt auch ein Schwerpunkt auf regionaler Werbung sowie dem E-Postbrief der Deutschen Post. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de