Rooke wird CEO von Spreadshirt

23.05.2011 - Der Online-T-Shirt-Shop Spreadshirt besetzt intern den Posten des Vorstandsvorsitzenden neu. Philip Rooke übernimmt ab sofort neben seiner Tätigkeit als Marketingvorstand auch den Posten des CEO.

Spreadshirt ernennt den bisherigen Marketingvorstand Phillip Rooke (43) zum neuen CEO. Rooke soll laut Unternehmensangaben die weltweite Bekleidungsverkaufs-Plattform in die nächste Wachstumsphase begleiten. Philip Rooke kam bereits 2009 zum Unternehmen und wurde im letzten Jahr zum Vorstandsmitglied gewählt.

Im Rahmen seiner bisherigen Tätigkeit für die Bereiche Marketing und Vertrieb konnte er laut Spreadshirt bereits eine 45-prozentige Steigerung der Shop-Partner-Anzahl erreichen. Nicht zuletzt aufgrund der Angebotserweiterung im B-to-B und B-to-C-Bereich.

Der Posten des CEO war seit Herbst 2010 unbesetzt. In dieser Zeit kümmerte sich der Gesamtvorstand um die Unternehmensgeschäfte. Zum Vorstand gehören neben dem Marketingleiter Philip Rooke auch Mitgründer und technischer Leiter Matthias Spiess und Finanzchef Tobias Schaugg. Zuvor war Jana Eggers als Vorstandsvorsitzende tätig. Sie wechselte im Herbst zum Softwarehersteller Blackbaud.

Spreadshirt wurde 2002 in Leipzig gegründet. In den Büros und Produktionsstätten arbeiten insgesamt rund 300 Mitarbeiter. Hauptbüro-Standorte sind Leipzig und Boston. Das Unternehmen ist mittlerweile in 15 Ländern am Markt vertreten.(jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de