Büroversender

Viking will Business-Kunden über Social Media gewinnen

17.05.2011 - Der Büroversender Viking, eine Marke des Versenders Office Depot, will sich neupositionieren. Die Dialogmarketingagentur Brüggemann & Freunde (B&F) hat dafür eine auf Social-Media-fokussierte Kampagne entwickelt, die sich an Business-Kunden richtet.

Der Launch des Katalogs Ende Mai soll laut Viking der Startpunkt für alle Neuerungen darstellen. Dazu gehört, dass der Büroversender ein neues Logo bekommt, eine angepasste Farbwelt und auch eine überarbeitete Produktpräsentation. Die Angebote sollen künftig sowohl im Katalog als auch im Webshop übersichtlicher dargestellt werden. Neu sind auch so genannte Komplettlösungen, die Viking zufolge auf bestimmte Anforderungen abgestimmt sind.

Um die Neuerungen zu kommunizieren, wurde die Borkener Agentur Brüggemann & Freunde mit der Entwicklung der Werbekampagne beauftragt, die vor allem auf Maßnahmen in sozialen Medien setzt. Im Zentrum soll dabei unter anderem "Mein Arbeitsplatz" stehen. Dahinter verbirgt sich ein Wettbewerb, an dem Interessierte über Facebook, Twitter, Youtube sowie eine spezielle Aktionsseite teilnehmen können. Die User werden aufgefordert, Viking mitzuteilen, was ihnen an ihrem Arbeitsplatz nicht gefällt und was sie umgestalten möchten. Die besten Beiträge in Schrift- oder Video-Form werden auf der Aktionsseite veröffentlicht und zur Wahl gestellt. Zu gewinnen gibt es dann eine von Viking unterstützte Umgestaltung des Arbeitsplatzes nach den eigenen Wünschen.

"Natürlich ist Viking ein Versender im B-to-B-Segment, bei dem diese Schwerpunktsetzung nicht automatisch in den Sinn kommt. Viking aber ist genauso modern und zukunftsorientiert wie das Social Web", so Andreas Romanowski, Unitleiter bei B&F. Zudem seien die Entscheider für Büromaterial in den einzelnen Firmen eben auch ganz normale Menschen, die sich über diese Plattformen sehr gut ansprechen ließen.

Neben der Social-Media-Aktion werden weitere Dialogmarketingmaßnahmen umgesetzt. So sollen Promotion-Teams auf und in Bahnhöfen großer Städte mit Flyern in Form einer Zeitung auf die Neuerungen bei Viking aufmerksam machen. Außerdem werden die Flyer als Postwurfsendungen zu Business-Adressen versendet. So will der Büroversender vor allem neue Kunden für sich gewinnen.

Aber auch bestehende Kunde werden durch gezielte Maßnahmen angesprochen. Zusätzlich zu den Katalogen und Flyern, die versendet werden, erhalten die Kunden vorab ein Mailing, mit dem die Aufmerksamkeit vor dem Eintreffen des Katalogs gesteigert werden soll. Darin werden die Kunden aufgefordert, ihre Meinung zu der neuen Gestaltung zu äußern.

Viking ist eine Marke des globalen Bürobedarfsanbieter Office Depot. Viking richtet sich an kleinere und mittelständische Unternehmen und wurde im Zuge der Neuausrichtung von Viking Direkt in Viking umbenannt. Der Relaunch findet laut Office Depot europaweit statt. Bereits umgestellt wurde die Marke in Großbritannien und Irland. Deutschland folgt bei beschrieben Ende Mai. In Österrreich und der Schweiz wird die Neusausrichtung von Viking ab Ende Juni bzw. Mitte August zu sehen sein.

Im Zentrum der Neuausrichtung steht der "individuelle Arbeitsplatz". Daher wurden Webshop und Katalog thematisch nach Arbeitswelten und -situationen aufgebaut. Echte Unternehmen dienen dabei als Beispiel. Sie haben unter anderem die Möglichkeit sich selbst und ihre Firma zu präsentieren. Sie empfehlen zudem einen Service oder ein Produkt, dass ihnen zusagt. "Uns war bei der Neugestaltung von Viking wichtig, dass nicht das einzelne Produkt im Fokus steht, sondern der Mensch in seinem individuellen Arbeitsumfeld", sagt Thomas Glatzel, Geschäftsführer Benelux-D-A-CH bei Office Depot. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de