VZBV beschwert sich bei Goldman Sachs über Facebook

17.05.2011 - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat seine massive Kritik an Facebook erneuert. "Das Unternehmen missachtet beharrlich die in Deutschland und der EU geltenden Datenschutzbestimmungen", sagte VZBV-Vorstand Gerd Billen. "Facebook macht was es will, statt sich an Recht und Gesetz zu halten." Der Verband hat deswegen den Facebook-Großinvestor Goldman Sachs angeschrieben und aufgefordert, Einfluss auf die Unternehmenspolitik zu nehmen.

Nach dem Einstieg der US-Investmentbank bei Facebook wandte sich Billen am 8. März in einem Brief an Goldman Sachs: "Fragen des Daten-, Verbraucher- und Kundenschutzes müssen eine entscheidende Rolle für Investitionen in Unternehmen wie Facebook spielen", schrieb der Verbraucherschützer an das Vorstand und Präsidium. Eine Reaktion ist laut VZBV bis heute ausgeblieben.

Unzufrieden ist der VZBV auch mit dem Verhalten der Bundesregierung. "Es ist unerklärlich, warum Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich nicht längst das im Datenschutz national Mögliche auf den Weg gebracht hat", so Billen. Zudem müsse die Bundesregierung vor allem auf die USA einwirken, international verbindliche Daten- und Verbraucherschutzstandards einzuführen und deren Durchsetzung zu gewährleisten.

Hauptkritikpunkte des Verbraucherschutzverbandes sind unter anderen Verstöße gegen datenschutzrechtliche Regelungen, vor allem der Adressebuch-Import und die Einladung von Nichtmitgliedern durch den "Freundefinder". Im November 2010 hatte der Verbraucherschutzverband selbst deswegen bereits Klage gegen Facebook eingereicht. Hier stehe ein erster Verhandlungstermin vor dem Landgericht Berlin aber noch aus, so der VZBV. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de