13.05.2011 - Die Deutsche Bahn will ab Juni ihren Kundendialog im Social Web verstärken. Die Münchener Digitalagentur Ray Sono unterstützt das Verkehrsunternehmen bei seiner Social-Media-Strategie für die Kommunikation und den Dialog mit den Kunden. Sie holt dafür verschiedene externe Experten an Bord.
Im Juni launcht die Deutsche Bahn ein Projekt in mehreren Phasen, das den Kundendialog im Social Web deutlich intensivieren soll. Auf verschiedenen Kanälen soll es möglich sein, den Kontakt zum Bahnfahrer noch persönlicher und direkter zu pflegen. Darüber, dass es sich möglicherweise auch mit viel Kritik online auseinandersetzen muss, ist sich das Unternehmen bewusst.
Die Bahn müsse Lösungen finden, sich im Social Web dem offenen Dialog zu stellen, sagt Mirko Lange, Geschäftsführer von Talkabout Communications. Hierfür müsse sie auf die Kunden hören und nach innen arbeiten, ergänzt er. Die Digitalagentur Ray Sono holte ihn neben Bjoern Ognibeni als externen Berater für das Projekt mit an Bord. Ognibeni baute bereits den Kanal "Telekom hilft" bei Twitter mit auf.
"Ziel ist es, die Bahn über das Social Web näher an den Kunden heranzubringen. Wir wollen sowohl im stationären als auch im mobilen Web Services anbieten, die bei konkreten Fragestellungen und Problemen bei der Reiseplanung oder unterwegs helfen", erläutert Stefan Spiegel, Leiter Travel und Touristik bei Ray Sono. Die Digitalagentur arbeitet bereits seit mehreren Jahren für die Deutsche Bahn und ist seit 2010 Rahmenvertragsagentur. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de