Crossmediale Kampagne

WWF sucht den Waldmeister

10.05.2011 - Mit der Kampagne "WWF sucht den Waldmeister 2011" will die Umweltorganisation WWF Deutschland auf das Thema Waldabholzung aufmerksam machen. Für die Aktion konnten elf Prominente als Testimonials gewonnen werden. Neben Plakaten und Anzeigen sollen unter anderem auch Social-Media-Maßnahmen zum Einsatz kommen.

Für das Kampagnenmotiv mit dem Claim "Wir sind Wald.Meister. Bist Du dabei", konnte die Organisation elf Prominente gewinnen. Jürgen Vogel, Sami Khedira, Benno Fürmann, Clueso, Christian Berkel, Anna Maria Mühe, Babett Peter, Sarah Wiener, Sarah Kuttner, Enie van de Meiklokjes und Palina Rojinski wurden für die WWF-Plakate von Fotograf Tom Wagner in Szene gesetzt. Alle Beteiligten arbeiteten nach Angaben des WWF pro bono.

Zum offiziellen Kampagnenstart zeigt WWF das entstandene Anzeigenmotiv erstmalig auf dem Berliner Gendarmenmarkt. Unter dem Motto "Wald steckt da, wo wir ihn nicht erwarten", macht darüber hinaus eine Kunstinstallation von Fred Pommerehn auf den hohen Papierverbrauch der Menschen aufmerksam. Das begehbare, bis zu sechs Meter hohe Kunstwerk wurde aus mehr als viertausend Blättern, Pappen, Wein- und Pizzakartons gestaltet.

Laut WWF werden ungefähr sechzig 18/1tel-Plakate mit dem Kampagnenmotiv, zunächst in den Großstädten Berlin, Frankfurt am Main, Köln und Dresden aufgestellt. Die Städte Hamburg und München sollen im Rahmen der Aktion folgen. Desweiteren schaltet WWF Anzeigenmotive in Stadtmagazinen wie Prinz oder dem Berliner Zitty-Magazin. Auch im Bereich Social-Media ist die Kampagne breit aufgestellt. Über Facebook, Twitter und Youtube, können sich Interessierte Kampagnen- und Making-Of-Filme ansehen sowie selber Teil der Naturschutzaktion werden. WWF möchte bis zum Ende der Aktion im November 2011 möglichst viele Menschen mobilisieren, einen Beitrag zum Waldschutz zu leisten. Umwelt-Tipps geben auf der Aktionsseite auch die prominenten Testimonials. Im Rahmen der "Waldmeister-Aktion" wird WWF darüber hinaus einen Preis an das umweltfreundlichste Unternehmen verleihen.

WWF zeichnet sich bei der gesamten Waldmeister-Kampagne für die Idee, das Konzept und das Skript verantwortlich. Für das Fotoshooting, sowie den Making-Of Film arbeitete WWF mit der Berliner Agentur April May zusammen. Unterstützung im Rahmen der Plakatmotive, bekam die Organisation von Gelee Royale aus Hamburg. Die Aktionsseite im Internet konzipierte WWF zusammen mit der Agentur Aperto.(jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de