06.05.2011 - Das soziale Netzwerk Facebook experimentiert damit, User für das Anschauen von Werbevideos mit so genannten Credits zu bezahlen. Der Test wird mit mehreren Anbietern von Spielen auf Facebook durchgeführt. Dies bestätigte eine Facebook-Sprecherin gegenüber ONEtoONE.
Spielebetreiber wie Zynga ("Farmville"), Crowdstar und Digital Chocolate können künftig in ihre Angebote eine Schaltfläche mit dem Titel "Earn free Credits" (auf deutsch etwa: Verdiene kostenlose Gutschriften) einbinden. Beim Klick darauf öffnet sich ein Fenster, in dem ein Werbevideo abgespielt wird. Nach Ablauf des Videos erhält der Nutzer einen Credit (in Deutschland: eine Gutschrift).
Credits dienen bisher vor allen Dingen als Währung für virtuelle Güter in Spielen. Die Facebook-User müssen diese in Paketen kaufen; der Wert eines Credits beträgt in etwa 15 Euro-Cent. Vom 1. Juli an sollen die Facebook Credits innerhalb des Netzwerks verpflichtend Hauptwährung für die Spielbetreiber werden. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de