05.05.2011 - Florian Grimm, Mitgründer und Kreativchef der Hamburger Agentur Grimm Gallun Holtappels, sitzt der Jury des diesjährigen DMMA OnlineStar vor. Ab sofort können sich Agenturen mit ihren Arbeiten in neun Kategorien für eine Auszeichnung bewerben. Die Einreichungsfrist endet am 15. Juli.
Grimm war bereits in den vergangene beiden Jahren Mitglied der Jury des Preises. Dem Gremium sollen auch in diesem Jahr wieder Vertreter der werbetreibenden Wirtschaft, aus Agenturen, von Hochschulen sowie aus Branchenmedien angehören. "Um jede Kategorie individuell und gezielt bewerten zu können, haben wir dieses Jahr die Bewertungskriterien jeder Kategorie spezifisch angepasst", so Dirk Kedrowitsch, Vizepräsident des Mitveranstalters Bundesverband Digitale Wirtschaft. Bei einem E-Commerce-Portal spielt die Usability etwa eine andere Rolle als bei einem Banner.
An der Kategorienstruktur des DMMA OnlineStar ändert sich im Vergleich zum Vorjahr nichts: Erneut können die Agenturen Banner-Kampagnen, Social-Media-Kampagnen, Microsites, Corporate Websites, E-Commerce-Sites, Portale, Mobile-Kampagnen, Integrierte Kampagnen und Sonderformate einreichen.
Die Preisverleihung des DMMA OnlineStar 2011 findet am 27. Oktober in Berlin im Radialsystem V statt. Alle nominierten und preisgekrönten Kampagnen werden außerdem in dem Buch "Interaktive Trends 2011/2012" dokumentiert, das wie ONEtoONE im Verlag J&S Dialog-Medien erscheint.
Der DMMA OnlineStar versteht sich als wichtigster Kreativpreis der digitalen Wirtschaft. Er wurde in dieser Form im vergangenen Jahr zum ersten Mal verliehen, nach dem sich der seit 1996 bestehende Deutsche Multimedia Award (DMMA) mit dem seit 2007 verliehenen OnlineStar zusammengeschlossen hatte. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de