Konkurrenz für Zalando und Co: Amazon startet Javari.de

03.05.2011 - Das Online-Handelsunternehmen Amazon startet mit Javari.de einen eigenen Onlineshop für Schuhe und Handtaschen in Deutschland. Amazon tritt damit in Konkurrenz zu spezialisierten Schuh-Shops wie Zalando, Mirapodo und Brandos. Die Verbraucher sollen mit der Möglichkeit zur kostenlosen Rückgabe im Zeitraum von einem Jahr überzeugt werden. Die Kunden von Amazon.de müssen sich zudem für eine Bestellung nicht gesondert anmelden, sondern können ihr bestehendes Kundenkonto nutzen.

"Javari ist eine leicht zu bedienende Shopping-Website, die sich gezielt an Schuh- und Handtaschenkäufer richtet", so Ralf Kleber, Geschäftsführer von Amazon Deutschland. Die Kunden sollen ihre Lieferung kostenlos am Tag nach der Bestellung erhalten. In den USA hatte Amazon bereits im Jahr 2007 einen eigenen Schuh-Shop namens Endless ins Netz gebracht. Die Marke Javari wurde im März 2009 in Japan eingeführt. Später folgten unter diesem Namen Schuh-Portale in Großbritannien und in Frankreich.

In Deutschland verstärkt der E-Commerce-Gigant mit Javari sein Engagement in einem bereits umkämpften Markt. Das Berliner Unternehmen Zalando, an dem unter anderen die Samwer-Brüder, Holtzbrinck und Tengelmann beteiligt sind, investiert zurzeit kräftig ins Marketing. Nach dem US-Vorbild Zappos will sich der Onlineshop als Hauptanlaufstelle für Schuhkäufer im Netz etablieren. Mit nach eigenen Angaben 500 vertretenen Marken und 18.000 Schuhmodellen ist das Sortiment der von David Schneider und Robert Gentz gegründeten Firma zudem größer als das von Javari. Amazon nennt die Zahl von 180 Marken und 8.500 Modellen.

Um Javari in Deutschland bekannt zu machen, will Amazon "auch die Marketingmaßnahmen umsetzen, die wir bereits erfolgreich bei Amazon.de in den letzten zwölf Jahren seit Bestehen der Website umgesetzt haben", so eine Sprecherin gegenüber ONEtoONE. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de