Gründer von Xing, Qype und Last.fm geben Tipps

03.05.2011 - Die Audiovisual Media Days (AMD) 2011 in München und das Idea Lab 2011 in Vallendar bieten Unternehmensgründern Plattformen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch an. Die AMD suchen gezielt Start-ups aus dem Bereich Online-Video, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich dem Auditorium vorzustellen und mit dem ehemaligen Pro-Sieben-Sat1-Vorstand Marcus Englert zu diskutieren. Beim Idea Lab stehen erfahrene Unternehmensgründer wie Lars Hinrichs (Xing), Stephan Uhrenbacher (Doc Morris, Qype) und Stefan Glänzer (Last.fm, Myblog.de) den Gästen Rede und Antwort.

Am 7. und 8. Juni präsentieren sich circa 40 Referenten aus der Online- und Werbeindustrie bei den Audiovisual Media Days. Zum vierten Mal findet die Veranstaltung im Münchener HVB Forum statt. Der Veranstalter, die Medientage München, rufen Jungunternehmer dazu auf, sich für einen Referentenplatz zu bewerben.

Bewerber müssen im Bereich Online-Video und Web-TV tätig sein und dürfen seit maximal drei Jahren am Markt aktiv sein. Die ausgewählten Referenten präsentieren ihr Geschäftsmodell und werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion von Professor Marcus Englert, ehemaliger Vorstand Pro-Sieben-Sat1 Media, bewertet und eingeordnet. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Mai, Anmeldemöglichkeiten stehen unter Amd-conference.com/amd11 bereit.

Am 14. und 15. Oktober findet in Vallendar bei Koblenz das Idea Lab 2011 statt. Der Gründerkongress der WHU Otto Beisheim School of Management findet bereits zum elften Mal statt. Unter dem Motto "Playground for Pioneers" gehen Studenten, Unternehmer und Wirtschaftsexperten den Anfängen erfolgreicher Gründungen nach.

Der Ideenaustausch soll von erfolgreichen Unternehmern wie unter anderem Lars Hinrichs (Xing), Stephan Uhrenbacher (Qype, Doc Morris) und Stefan Glänzer (Last.fm) angeregt werden. Der Gründerkongress wird von Studenten organisiert und bietet Studierenden auch vergünstigte Teilnahmemöglichkeiten. Das Idea Lab wurde 2010 vom Bundesministerium für Technologie und Wirtschaft zum "Ort der Ideen im Land der Ideen" ernannt. Anmeldungen sind demnächst auf Idea-lab.org möglich. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de