03.05.2011 - Die Audiovisual Media Days (AMD) 2011 in München und das Idea Lab 2011 in Vallendar bieten Unternehmensgründern Plattformen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch an. Die AMD suchen gezielt Start-ups aus dem Bereich Online-Video, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich dem Auditorium vorzustellen und mit dem ehemaligen Pro-Sieben-Sat1-Vorstand Marcus Englert zu diskutieren. Beim Idea Lab stehen erfahrene Unternehmensgründer wie Lars Hinrichs (Xing), Stephan Uhrenbacher (Doc Morris, Qype) und Stefan Glänzer (Last.fm, Myblog.de) den Gästen Rede und Antwort.
Am 7. und 8. Juni präsentieren sich circa 40 Referenten aus der Online- und Werbeindustrie bei den Audiovisual Media Days. Zum vierten Mal findet die Veranstaltung im Münchener HVB Forum statt. Der Veranstalter, die Medientage München, rufen Jungunternehmer dazu auf, sich für einen Referentenplatz zu bewerben.
Bewerber müssen im Bereich Online-Video und Web-TV tätig sein und dürfen seit maximal drei Jahren am Markt aktiv sein. Die ausgewählten Referenten präsentieren ihr Geschäftsmodell und werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion von Professor Marcus Englert, ehemaliger Vorstand Pro-Sieben-Sat1 Media, bewertet und eingeordnet. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Mai, Anmeldemöglichkeiten stehen unter Amd-conference.com/amd11 bereit.
Am 14. und 15. Oktober findet in Vallendar bei Koblenz das Idea Lab 2011 statt. Der Gründerkongress der WHU Otto Beisheim School of Management findet bereits zum elften Mal statt. Unter dem Motto "Playground for Pioneers" gehen Studenten, Unternehmer und Wirtschaftsexperten den Anfängen erfolgreicher Gründungen nach.
Der Ideenaustausch soll von erfolgreichen Unternehmern wie unter anderem Lars Hinrichs (Xing), Stephan Uhrenbacher (Qype, Doc Morris) und Stefan Glänzer (Last.fm) angeregt werden. Der Gründerkongress wird von Studenten organisiert und bietet Studierenden auch vergünstigte Teilnahmemöglichkeiten. Das Idea Lab wurde 2010 vom Bundesministerium für Technologie und Wirtschaft zum "Ort der Ideen im Land der Ideen" ernannt. Anmeldungen sind demnächst auf Idea-lab.org möglich. (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de