19.04.2011 - Paukenschlag im Werbemarkt: Das weltweite WPP-Netzwerk übernimmt Commarco. Die Mutter-Holding von Scholz & Friends, die bislang von dem Finanzinvestor Cognetas als Mehrheitsgesellschafter begleitet wurde, wird nach erfolgreicher kartellrechtlicher Genehmigung zu 100 Prozent zu WPP gehören.
Für die Agenturen der Commarco-Gruppe, zu denen Marken wie Scholz & Friends, Deepblue Networks, GKK Dialog Group und United Visions gehören, sollen sich durch den Übernahme-Deal neue internationale Möglichkeiten eröffnen. "Durch die Verbindung mit WPP ergibt sich ein neues Universum internationaler Möglichkeiten sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Leistungsträger", sagt Frank-Michael Schmidt, Co-CEO von Commarco. Außerdem erweitere sich das deutsche Leistungsspektrum der Commarco um Spezialkompetenzen. Über den Kaufpreis wurde sowohl vonseiten von WPP als auch von Commarco Stillschweigen vereinbart.
Die Verbindung zwischen der Commarco-Holding und dem Finanzinvestor Cognetas wird damit beendet. "In der Zusammenarbeit haben wir den Umsatz beinahe verdoppelt, mit Akquisitionen in Dialogmarketing, PR und Digital unser Angebot weiter ausgebaut und unser Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet", sagt Christian Tiedemann, Co-CEO von Commarco.
Kern von Commarco ist die 1981 gegründete Agentur Scholz & Friends. Cognetas gründete 2003 die Scholz & Friends Holding, die 2008 in Commarco umbenannt wurde. Gemeinsam mit dem Management kaufte Cognetas die damals noch börsennotierte Scholz & Friends AG mit dem Mehrheitsgesellschafter Cordiant plc. In der Cognetas-Phase von 2003 bis 2011 gelang es Commarco eigenen Angaben zufolge, den Umsatz der Gruppe von 69 Millionen Euro auf 133 Millionen Euro beinahe zu verdoppeln. Seit 2008 wird Commarco von den Co-CEO`s Frank-Michael Schmidt und Christian Tiedemann geführt.
Zum deutschen WPP-Netzwerk zählen bereits Agenturen wie Argonauten G2, Ogilvy, Young & Rubicam, Wunderman, Grey, JWT und RMG Connect. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de