Jahresbilanz

Mediascale steigert Gross Income um 45 Prozent

22.03.2011 - Mediascale befindet sich auf Wachstumskurs. Der Performance-Marketing-Dienstleister aus der Serviceplan-Gruppe erwirtschaftete 2010 eigenen Angaben zufolge ein Gross Income von 4,8 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 45 Prozent gegenüber 2009 (3,3 Millionen Euro).

Das Billingvolumen stieg im gleichen Zeitraum um knapp 25 Prozent von 48 Millionen auf 59 Millionen Euro. Zusätzlich erhöhte sich auch die Zahl der Mitarbeiter im vergangenen Jahr von 26 auf 31.

Zur Performance des Unternehmens trugen laut Mediascale neben Bestandskunden vor allem neue Kunden wie der Online-Schuhshop Mirapodo, die Shopping-Community Limango und die Hotelkette Leonardo Hotels bei. "Treiber der positiven Entwicklung ist unser eigenes Targeting-Produkt, das wir mittlerweile bei rund 20 Prozent des gesamten Kampagnenvolumens einsetzen", sagt Julian Simons, Geschäftsführer von Mediascale.

Mehr als 500 Kampagnen hat Mediascale nach eigenen Angaben in den letzten drei Jahren mit dem eigenen vermarkter-übergreifenden Targeting-Tool Nero geplant und betreut. Im vergangenen Jahr seien es mehr als 50 Unternehmen bestehend aus Direktkunden, Kunden der Mediascale-Schwesteragentur Plan Net sowie Kunden der Kooperationsagenturen Universal McCann und Initiative Media gewesen.

Auch für 2011 prognostiziert Simons eine positive Geschäftsentwicklung für Mediascale. "Bewegtbild-Targeting als Teil der Online-Kampagnen wird zunehmend an Bedeutung gewinnen." Gerade in diesem Bereich will Mediascale das Targeting für Branding-Kunden weiterentwickeln, um die Effizienz der Kampagnen zu steigern. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de