DDP-Shortlist: Wunderman schließt zu OgilvyOne auf

22.03.2011 - Der DDP-Award geht in die finale Phase: 21 Agenturen mit insgesamt 85 Arbeiten stehen auf der Shortlist des Dialogmarketing Preises (DDP) 2011. Unter den gewohnten Top-Einreichern liefern sich OgilvyOne und Wunderman ein knappes Rennen. Die übrigen Agenturen folgen mit weitem Abstand.

Kopf an Kopf gehen OgilvyOne und Wunderman in die entscheidende Runde des DDP-Awards. OgilvyOne konnte 20 Kampagnen auf der Shortlist platzieren, Wunderman 17. Anschließend klafft eine große Lücke in der Zahl der Platzierungen. So folgen Serviceplan (mit der Serviceplan Gruppe und Serviceplan One) mit sechs Arbeiten, sowie Jung von Matt, Proximity und Grabarz & Partner mit jeweils fünf Shortlist-Kampagnen. Knapp dahinter liegt Kolle Rebbe mit vier Platzierungen.

OgilvyOne und Wunderman dominierten auch in der vergangenen Jahren den DDP. Allerdings mit deutlicherem Abstand voneinander. 2010 führte OgilvyOne die Shortlist mit 30 Nominierungen an. Wunderman folgte mit zwölf Platzierungen.

Laut dem Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) schafften es 24 Prozent der Agenturen, die Arbeiten eingereicht haben, unter die Finalisten. Die Branche "Dienstleistungen" verzeichnet die meisten Medaillen-Anwärter. Bei den Medien dominieren die Online-Kategorien. Insgesamt reichten 86 Agenturen 489 Kampagnen ein. Die restlichen 21 Agenturen konkurrieren jetzt um die Trophäen, die am 15. April in Berlin verliehen werden.

Noch bis zum 8. April werden Juroren für den DDP-Publikumspreis gesucht. Zur Wahl stehen die Shortlist-Kandidaten aus der Kategorie "Social Media". Auf der DDP-Facebook-Fanseite findet ein entsprechendes Voting statt. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de