Call-Center

Getaline steigert sich um 15 Prozent

16.03.2011 - Der Hamburger Call-Center-Dienstleister Getaline hat ein Umsatzplus von 15 Prozent erzielen können. Die Steigerung rührt in erster Linie aus dem Geschäft mit Versandhändlern wie Bonprix und Schneider Versand. Aber auch in anderen Branchen konnte Getaline für Wachstum sorgen.

Nach eigener Darstellung hat Getaline im vergangenen Geschäftsjahr 150 neue Mitarbeiter eingestellt. Mittlerweile arbeiten in Deutschland 1.350 und im Ausland 300 Call-Center-Agenten für Getaline. Neben dem Distanzhandel ist der Dienstleister auf die Branchen Tourismus, Telekommunikation und Verlage spezialisiert. Vor allem im Bereich der Tourismus-Aktivitäten seien durch Auftragseingänge und Aufstockung der Personalressourcen weitere Volumina auf Getaline verlagert worden, so der Dienstleister.

Ralf Tiedemann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Getaline, hofft in diesem Jahr auf weiteres Wachstum. "Mit mehreren Kunden aus dem Distanzhandel sind bereits zusätzliche Projekte verbindlich vereinbart worden", sagte Tiedemann. Dazu gehörten Projekte unter anderen für einen französischen Modeversender sowie einen Versender für Babybedarf. Tiedemann: "Zudem werden wir unsere Standorte personell weiter erweitern und Schwerpunkte auf neue Geschäftsbereiche wie Social Media legen." Weiterhin sei für den Hamburger Standort die Erweiterung des Angebots um europäische Sprachen geplant. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Markus Ring
    Markus Ring
    (Genesys)
    Webinar am 29.10.24, 11:00 Uhr

    AI Powered CX Orchestration: Sicherer & Schneller Einsatz von KI durch native Funktionalitäten

    In einer Welt der ständigen Disruption und Innovationen müssen Unternehmen schnell einsetzbare und flexible Lösungen nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Lösung mit nativer Künstlicher Intelligenz (KI) ist oft der Schlüssel für überlegenen Kundensupport.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de