15.03.2011 - Mit gleich drei Ogilvy-Agenturen bringt Kodak in Deutschland eine integrierte Kampagne an den Start. Der Lead liegt bei OgilvyAction Düsseldorf, die nach eigener Aussage eng mit OgilvyOne und Neo@Ogilvy zusammengearbeitet haben. Beworben werden auf allen Kanälen die Kodak Inkjet Multifunktionsdrucker.
Die 20- und 30-sekündigen TV-Spots produzierte OgilvyAction gemeinsam mit Savage Europe in Prag. Für die Online-Maßnahmen zeichnet OgilvyOne verantwortlich und für Media Neo@Ogilvy (ebenfalls Düsseldorf).
Neben Fernsehspots sollen die Endkunden auch über Außenwerbung in 20 deutschen Städten angesprochen werden. Zudem wird es laut Kodak eine "hohe Präsenz" in Print- und Online-Medien geben. Auch Aktionen in sozialen Netzwerken und am Point-of-Sale gehören zum Maßnahmen-Paket.
Im Mittelpunkt der Werbung steht die Qualität der Ausdrucke mit der nano-pigmentierten Tinte von Kodak. Außerdem sollen die Maßnahmen die niedrigen Druckkosten der Multifunktionsdrucker kommunizieren. Protagonisten der Werbung sind "lebendige Nano-Pigmente".
Am 16. März ist zudem im Rahmen der Kampagne ein Homepage-Event auf über 200 Websites des Vermarkters OMS geplant. Die Sonderwerbeform Page Morph soll den ganzen Tag laufen. So würden bundesweit rund drei Millionen Kontakte bei circa 1,2 Millionen Unique Users erreicht, sagt der Vermarkter. Die Online-Aktion wurde gemeinsam mit Neo@Ogilvy und Eyewonder, einem Technologie-Spezialisten für interaktive Online-Werbeformen entwickelt. Für die Kreation zeichnet OgilvyOne verantwortlich. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de