Move Elevator reist auf die Ostfriesischen Inseln

15.03.2011 - Die Agentur Move Elevator bringt ein Portal für die Ostfriesischen Inseln ins Web. Das Herzstück der als soziales Netzwerk konzipierten Plattform ist der so genannte Inselkompass. Das Portal läuft unter dem Namen "Das Gelbe vom Eiland" und soll zu einem virtuellen Reisealbum werden.

Die Plattform soll laut Agenturangaben über nutzergenerierte Inhalte, Social-Media-Elemente und offizielle Informationen zu einem innovativen Reiseplaner werden. Nutzer können über den Inselkompass ihre Lieblingsorte der sieben Ostfriesischen Inseln markieren und Fotos, Videos und Berichte einbinden. So soll ein Multimedia-Album entstehen, das Informationen zu Hotels, Cafés, Stränden und ähnlichem bietet. Neben den nutzergenerierten Inhalten werden auch offizielle Informationen über die Ostfriesischen Inseln angeboten.

Zu den Social-Media-Funktionen auf Das-Gelbe-vom-Eiland.de zählt auch die Community der "Inselfreunde". Über diese virtuelle Gemeinschaft können sich Interessierte und Reisende kennenlernen, austauschen und verabreden.

"Die Nutzung der Seite ist sehr einfach und intuitiv", sagt Thomas Vodde, Sprecher der Werbegemeinschaft der Ostfriesischen Inseln. "Darauf haben wir großen Wert gelegt. Denn wir möchten alle unsere Kunden ansprechen - auch die, die sonst nichts mit Social Media zu tun haben."

Zu der Ostfriesischen Inselgruppe gehören Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Bereits 2009 entwickelte Move Elevator für die Inseln die Kampagne "Botschafter der Ostfriesischen Inseln". Die Aktion wurde mit dem Deutschen Tourismuspreis in Bronze ausgezeichnet und war für den Internationalen Deutschen PR-Preis nominiert. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Axel Dittmann
    Axel Dittmann
    (Parloa GmbH)

    Wie Generative KI den Kundenservice für immer verändert - Show Cases, Live-Demos & Innovationen

    • Wie klingt richtig guter Kundenservice mit KI schon heute?
    • Wie (und wann) werden ChatGPT & Co. das Contact Center verändern?
    • Was bedeutet KI für meine Agents? Über Augmented Agent und KI als Co-Pilot
    • Wohin entwickelt sich KI-Kundenservice in den nächsten fünf Jahren?

    Vortrag im Rahmen der KI in Kundenkommunikation und Kundendialog 2023 am 11.07.23, 11:50 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de