Audience Science gewinnt Freenet zurück

11.03.2011 - Audience Science hat Free X Media als Kunden zurück gewonnen. Der damals noch unter Wunderloop firmierende Targeting-Dienstleister hatte den Online-Vermarkter von Freenet im September 2009 an Nugg Ad verloren. Nun steht Free X Media wieder auf der Kundenliste von Audience Science.

Etwa ein halbes Jahr nach dem Wechsel von Free X Media zu Nugg Ad musste Wunderloop wegen Finanzierungsschwierigkeiten die vorläufige Insolvenz anmelden. Zwei Monate später übernahm das US-Unternehmen Audience Science den Targeting-Dienstleister mit Niederlassungen in Hamburg und Luxemburg.

Der vormalige Kunde Free X Media hat sich nun nach einer einmonatigen Testphase dazu entschlossen, künftig die Targeting-Technologie von Audience Science einzusetzen. Genaue Gründe für den Wechsel nannte das Unternehmen nicht. "Die langjährige, internationale Erfahrung von Audience Science wird auch auf dem deutschen Markt neue innovative Impulse setzen", meint Free-X-Media-Geschäftsführer Andreas Engenhardt. Torsten Ahlers, bis Mitte Januar noch hiesiger Geschäftsführer von Audience Science, hatte im Dezember gegenüber ONEtoONE den deutschen Markt als brutal sowie "sehr preisaggressiv und dementsprechend wenig margenträchtig" bezeichnet.

Free X Media belegt im Internet-Facts-Ranking der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) unter den deutschen Online-Vermarktern Rang 16. Das Unternehmen vermarktet das eigene Portal, die Internetseiten von "Auto, Motor & Sport", "Men`s Health", "PC Welt" sowie Websites wie 4Players und Transfermarkt.de.

Für Audience Science ist der Deal der erste Kundengewinn auf dem deutschen Markt seit längerer Zeit und somit ein Hoffnungsschimmer. Konkurrent Nugg Ad hatte zuletzt immer mehr Kunden abgewonnen. Bis auf den Marktführer und Audience-Science-Kunden Interactive Media setzen die meisten deutschen Online-Vermarkter zurzeit Nugg-Ad-Technologie ein. Im Dezember musste das Unternehmen zudem Stellen abbauen, Torsten Ahlers und Matthias Schenk, ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung, verließen Audience Science. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de