Nugg Ad gewinnt Hi-Media Deutschland

09.03.2011 - Der Berliner Targeting-Dienstleister Nugg Ad hat den Online-Vermarkter Hi-Media Deutschland als Kunden gewonnen. Nugg Ad baut damit weiter am Status der Standardtechnologie für die zielgerichtete Auslieferung grafischer Werbung im deutschen Internet.

Der deutsche Zweig des französischen Unternehmens Hi-Media erreicht laut Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung 16,1 Millionen deutsche Web-Surfer. Er liegt damit auf Rang 16 des Vermarkter-Rankings Internet Facts. Zum Portfolio gehören Websites wie Hamburg.de, "Intro", das Single-Portal Finya und die Frauenseite Erdbeerlounge. Eigenen Angaben zufolge verzeichnet die von Hi-Media vermarkteten deutschen Websites 775 Millionen Seitenabrufe pro Monat.

Auf dem gesamten Portfolio soll nun Targeting-Technologie von Nugg Ad eingesetzt werden. Der Berliner Dienstleister gewinnt damit einen weiteren Kunden aus der Agof-Top-20. "Im vergangenen Jahr hat sich unsere Technologie als Standard durchgesetzt", hatte CEO Stephan Noller Anfang März gegenüber ONEtoONE zufrieden resümiert. Marktführer und Telekom-Tochter Interactive Media ist einer der wenigen deutschen Online-Vermarkter, die noch nicht auf der Nugg-Ad-Kundenliste stehen.

Der Geschäftsabschluss von Hi-Media mit Nugg Ad könnte zumindest für Deutschland das Ende eines langjährigen Hin und Hers von Hi-Media beim Targeting bedeuten. Der französische Online-Vermarkter setzte von 2008 an auf gesamteuropäischer Ebene die Technologie des Dienstleisters Wunderloop ein, der nach der Übernahme durch das gleichnamige US-Unternehmen heute den Namen Audience Science trägt. Im Juli 2009 kaufte Hi-Media in Deutschland Adlink Media, das Display-Geschäft der zu United Internet gehörenden Adlink Group. Adlink Media nutzte United Internets Targeting-Tool Target Group Planning (TGP) - auch nach der Übernahme durch Hi-Media. Heute habe jedoch Nugg Ad im deutschen Markt die höchste Relevanz, erklärte Nils Winkler, CEO von Hi-Media Deutschland, gegenüber ONEtoONE. "Wir mussten einfach sehen, was für die Publisher am besten ist."

Laut Winkler sei Hi-Media nie Audience-Science-Kunde gewesen. Darüber, welche Technologie das Unternehmen auf internationaler Ebene künftig im Targeting einsetzt, soll offenbar erst noch entschieden werden. "Wir haben hier in Deutschland die Freiheit bekommen, eine nationale Entscheidung zu treffen", so Winkler. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de