Messe

Informativ, individuell und interaktiv

09.02.2011 - Die Call Center World präsentiert sich in diesem Jahr auf einer Fläche von mehr als 8.000 Quadratmetern im Estrel Convention Center in Berlin. Rund 250 nationale sowie internationale Aussteller werden laut Veranstalter Management Circle präsent sein.

Mit den Guided Tours sollen allen Besuchern eine erste Orientierungshilfe und ein Einblick in die Angebote der ausstellenden Dienstleister geliefert werden. Die Touren sind kostenfrei und dauern maximal 60 Minuten. Sie finden jeweils am 22. und 23. Februar um 11 Uhr sowie 15.30 Uhr und am 24. Februar um 11 Uhr statt. Beginn der Touren ist in Halle 2, Stand A 20.

Drei Tage Echtzeit-Telefonie bietet das Live-Call-Center auf der Messe. Am 22. Februar ist es erstmals exklusiv für die Kongressteilnehmer der Call Center World zugänglich. Am 23. und 24. Februar haben dann alle interessierten Messebesucher Zugang zu dem nach neuesten Trends konzipierten Call-Center-Modell. Auf mehr als 400 Quadratmetern soll es zeigen, wie gute Call-Center im Zusammenspiel von Mensch, Technik und Raumgestaltung aufgebaut sind und wie sie effizient arbeiten.

Die so genannte Outsourcing Plaza ist neu im Programm der Call Center World. Dort können sich Messebesucher von Experten beraten lassen, wie sie den geeigneten Dienstleister für ihre Branche finden. Einzelne Brancheninseln wie Energie, Finance, Healthcare, Telekommunikation und Tourismus sollen darstellen, welches Leistungsspektrum die einzelnen Dienstleister abdecken und worauf es bei der Zusammenarbeit ankommt. Die Outsourcing Plaza ist am zweiten und dritten Messetag im Plenum zwischen Live-Call-Center und "Teletalk"-Demoforum zugänglich.

Der Wettbewerb "Young Professionals - Talente im Dialog" findet in diesem Jahr erstmalig auf der Call Center World statt, um, nach Angaben des Veranstalters, den Stellenwert der beiden Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für Dialogmarketing sowie Servicefachkraft im Dialogmarketing weiter zu steigern.

Das "Teletalk"-Demoforum will zeigen, welche neuen Anwendungen, Lösungen und Produkte es im Markt gibt, wie sie gewinnbringend eingesetzt werden können und wie sie funktionieren. Das Demoforum findet in sieben ausgewählten Themenbereichen und mit zeitlich begrenzten Einzelvorträgen statt. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de