Autobauer

Land Rover breitet sich im Web und mobil aus

21.12.2010 - Jaguar Land Rover ist mit einer Präsenz in den Social-Media-Netzwerken gestartet. Rund um das Modell Range Rover Evoque, das im Spätsommer 2011 auf den Markt kommen wird, finden User künftig Informationen, Fotos sowie Videos auf Facebook, Twitter und bald auch auf dem Youtube-Kanal des Unternehmens.

Zusätzlich hat Jaguar für den Range Rover Evoque die "Land Rover Evoque City" gegründet. Die Gestaltung der virtuellen Stadt wurde nach Unternehmensangaben vom neuesten Range Rover Modell inspiriert. Unter Evoquecity.de kann man das Modell ausführlicher kennenlernen. Teilnehmer beziehen in der Stadt virtuelle Wohnungen, in denen sie sich gegenseitig besuchen können. Im Laufe der Zeit lassen sich außerdem weitere Locations in der Stadt entdecken.

Neben den Aktivitäten im Web hat Land Rover auch noch eine kostenlose Applikation entwickelt. "Am Puls der Stadt" ist eine App für iPhone, iPad sowie Android-Handys, die im iTunes App Store heruntergeladen werden kann. Die App zeichnet alle Fahrten durch die Stadt in einem Fahrtenbuch auf und ermöglicht eine künstlerische Visualisierung der Routen - egal ob mit dem Auto oder zu Fuß. Die Daten werden zu Bildern umgewandelt, die sich auf das iPhone herunterladen lassen. Über das Online-Portal Helloevoque.com können auch Routen aus anderen Metropolen der Welt aufgerufen werden. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de