03.12.2010 - Die Deutsche Post weitet das Vermarktungsgebiet von Allesnebenan.de aus. Nach einem Piloten im Raum Köln/Bonn wird die Internet-Plattform für lokale Angebote und Dienstleistungen in den drei Regionen Ruhrgebiet, Düsseldorf und dem Raum Berlin gestartet. Ab dem kommenden Jahr soll Allesnebenan.de deutschlandweit vermarktet werden.
Allesnebenan.de will Usern einen Überblick über lokale Anbieter und deren Produkte sowie Dienstleistungen vermitteln. Damit sollen Verbraucher ihre Einkäufe am Computer gezielter planen und die Artikel dann in Geschäften ihres direkten Umfelds kaufen können. Aktuelle Angebote werden von einem Team ausgewählt und auf der Startseite von Allesnebenan.de platziert. Zusätzlich können Kunden Anbieter bewerten und Empfehlungen an Freunde schicken.
Über das Portal erhalten Verbraucher auch Gutscheine, die sich ausdrucken und bei Händlern vor Ort einlösen lassen. Außerdem plant die Deutsche Post eine App zur Plattform für Smartphones zu launchen.
Dem stationären Handel und lokalen Dienstleistern will das Portal wiederum die Möglichkeit bieten, ihr Geschäftsprofil online abzubilden. So können Kataloge, Angebote und auch Gutscheine von den Unternehmen veröffentlicht werden.
Um auf Allesnebenan.de aufmerksam zu machen, wirbt die Deutsche Post via Print, Radio und im Internet für die Plattform. Eine breit gestreute Plakataktion unterstützt die Kampagne. 2011 soll der Rollout auf 16 deutsche Städte ausgeweitet werden, darunter München, Hamburg, Frankfurt und Dresden. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de