Location-basierte-Kampagne

TBWA: McCafé-Geschenke via Smartphone

01.12.2010 - TBWA Berlin launcht einen virtuellen Adventskalender für McCafé. Der Kalender ist eine Location-basierte Marketing-Kampagne unter Verwendung von Facebook-Places. Die Aktion soll Gäste mit täglich wechselnden digitalen Geschenken überraschen.

Die Kampagne entstand durch das TBWA Digital Arts Team in Berlin, das den Location-basierten Service Unloqable entwickelte. Dieser ermöglicht es, Inhalte wie Musik, Filme und Coupons für Nutzer verfügbar zu machen, die ihren Standort über ein Smartphone via GPS oder Services wie Facebook Places und Foursquare nachweisen können.

McCafé ist laut TBWA die erste Marke, die Unloqable als Teil ihrer Marketingaktivitäten einsetzt. Alle Gäste, die in den mehr als 700 Filialen über Facebook Places einchecken, erhalten ab sofort kostenlose, digitale Geschenke wie Animationen, Filme und Musik.

"Unsere Art zu arbeiten hat sich im Verlauf des letzten Monats radikal verändert. Indem wir die Tatsache akzeptieren, dass wir im heutigen Umfeld das komplette Verhalten einer Marke bewerten und managen müssen, sind wir dazu in der Lage, auch Produkte wie Softwarelösungen zu entwickeln", sagt Stefan Schmidt, Creative at Large Europe und Kreativdirektor des McCafé-Etats im Berliner Büro.

TBWA wurde der Etat für Deutschland in diesem Jahr nach einem Pitch übertragen. Die neue Markenkampagne startet offiziell Anfang 2011, war aber schon im Rahmen eines Soft-Launchs in der deutschen Telenovela "Anna und die Liebe" zu sehen, in der die neue Kampagne als Teil der tatsächlichen Handlung der Serie platziert wurde. Dieses Campaign Placement war ein gemeinsames Projekt von Heye OMD, Pro Sieben Sat1 und TBWA Berlin. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de