30.11.2010 - Der Dienstleister Dotkomm entwickelt Audio- und Video-Interfaces sowie interaktive Internet-Lösungen. Aktuell setzt das Unternehmen Video-Interfaces für eine Intersport-Filiale in Österreich um.
"Wir wollen bei jedem Projekt so nah wie möglich an das persönliche Gespräch herankommen", sagt Ralf Pispers. Wenn es um Werbung im Internet geht, sicher ein bislang noch nicht einlösbares Versprechen. Dennoch hat Pispers mit seinem Kölner Multimedia-Dienstleister Dotkomm einen Weg gefunden, den Kunden so etwas wie einen realen Dialog zu suggerieren.
Möglich sein soll das mit so genanntem Video-Interface. Dabei werden beliebig viele Video-Sequenzen aufgenommen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung je nach den Wünschen, dem vorher eingegebenen Alter oder sonstigen interaktiven Aktionen der Kunden erklären. Bisweilen produzieren die 30 Experten von Dotkomm nach Auskunft von Pispers bis zu 120 Videos für ein Portal.
Soeben hat die österreichische Intersport-Filiale Bründl ihren ersten Online-Ski-Verleih eröffnet. Die beiden Ski-Verleiher "Chris" und "David" erläutern den Urlaubern in mehr als 60 Video-Sequenzen und auch noch zweisprachig, wie man die Ski-Ausrüstung reservieren kann. Dotkomm hat das Video-Interface entwickelt und den Buchungsprozess überarbeitet. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de