Weihnachten

Coca-Cola Deutschland entwickelt globale Kampagne

26.10.2010 - Die internationale Weihnachtskampagne von Coca-Cola wurde in diesem Jahr von Coca-Cola Deutschland entwickelt. Eröffnet wird die Aktion mit einem TV-Spot. Zusätzlich soll ein neuer Coca-Cola-Song gelauncht werden.

Coca-Cola Deutschland hat die Kampagne in Zusammenarbeit mit dem Coca-Cola Corporate Team Atlanta sowie ausgewählten internationalen Märkten kreiert. Die Aktion steht unter der Leitidee "Erlebe durch Coca-Cola gemeinsam schönere Weihnachten." "Wir von Coca-Cola Deutschland freuen uns, dass wir die globale Weihnachtskampagne 2010 für alle Länder entwickeln durften, um unsere Erfahrungen weltweit zu teilen", sagt Sabine Kloos, Marketing Director MyCoke, über die Aktion.

Der Aufbau der Kampagne soll den teilnehmenden Ländern laut Coca-Cola Deutschland eine bestmögliche Integration der einzelnen Inhalte in den regionalen Umsetzungen ermöglichen. Jedes Land könne dabei die für sich geeigneten Bausteine auswählen und diese auf seine speziellen Anforderungen hin adaptieren.

Die Hauptrolle im TV-Spot, der ab 15. November in Deutschland ausgestrahlt wird, übernimmt die Figur Santa Claus. Im Spot sitzt er an seinem Schreibtisch, auf dem zahlreiche Schneekugeln stehen, die je eine andere Stadt der Welt repräsentieren. Er beginnt die Schneekugeln zu schütteln und sorgt so dafür, dass die Coca-Cola-Wehnachtstrucks wieder auf Tour gehen. Die Entwicklung des Spots verantwortet McCann Madrid. Produziert von Rattling Stick London wurde der Spot in Sofia unter der Regie von Steve Cope gedreht.

Zusätzlich wird der Coca-Cola-Song erneuert. Das Unternehmen holt sich dafür die amerikanische Band Train an Bord, die den Song "Shake Up Christmas" einsingen und damit auch den TV-Spot musikalisch untermalen wird. Der Song soll laut Unternehmensangaben auf allen Kanälen integriert werden. So kann der Song über eine Verlinkung auf der Kampagnen-Website abgespielt werden. Zusätzlich soll ein Teaser auf der Coca-Cola-Weihnachts-App zum Single-Download bei iTunes führen. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de